Hallo, grüße euch.
Ich frage für einen Bekannten von mir.
Er (56) seit Jahren ALG II hatte starke Atemnot und ging zum Facharzt= COPD III- IV.
Vom Versorgungsamt erhielt er nun einen GDB 50 mit Merkzeichen "G"!
1. Frage: Er darf nun mit Wertmarke (kostenlos da ALG II ) den öffentl. Nahverkehr kostenlos nutzen. Gilt hier eine KM Beschränkung?
2. Seine SB hat ihn eingeladen und er gab die Behinderung an. Sie will ihn demnächst zum MD schicken um seine Leistungsfähigkeit abzuklären. Hat der GDB Einfluss auf die Untersuchung? Kann er trotz COPD und häufig schwerer Atemnot als voll einsatzfähig befunden werden, auch gegen die Befunde des Lungenfacharztes?
3. Er bekam kürzlich von mehreren Zeitarbeitsfirmen Anrufe. Er gab meist die Antwort "Ich muss Sie darauf hinweisen dass ich nun schwerbehindert und Gehbehindert bin."
Schwupps, war kein Interesse mehr da. Kann er dadurch Ärger mit seiner SB bekommen?
LG Mariann
Ich frage für einen Bekannten von mir.
Er (56) seit Jahren ALG II hatte starke Atemnot und ging zum Facharzt= COPD III- IV.
Vom Versorgungsamt erhielt er nun einen GDB 50 mit Merkzeichen "G"!
1. Frage: Er darf nun mit Wertmarke (kostenlos da ALG II ) den öffentl. Nahverkehr kostenlos nutzen. Gilt hier eine KM Beschränkung?
2. Seine SB hat ihn eingeladen und er gab die Behinderung an. Sie will ihn demnächst zum MD schicken um seine Leistungsfähigkeit abzuklären. Hat der GDB Einfluss auf die Untersuchung? Kann er trotz COPD und häufig schwerer Atemnot als voll einsatzfähig befunden werden, auch gegen die Befunde des Lungenfacharztes?
3. Er bekam kürzlich von mehreren Zeitarbeitsfirmen Anrufe. Er gab meist die Antwort "Ich muss Sie darauf hinweisen dass ich nun schwerbehindert und Gehbehindert bin."
Schwupps, war kein Interesse mehr da. Kann er dadurch Ärger mit seiner SB bekommen?
LG Mariann