Also mal nüchtern betrachten: Clement denk also über eine Parteigründung nach, dessen politische Ausrichtung er selber mit dem Wort sozialliberal beschreibt - "Sozialliberal im gesamtgesellschaftlichen Sinne, auch wirtschaftspolitisch, das ist eine Politik, die ich für richtig halte" ist dort zu lesen.
Mir drängt sich der Eindruck auf, dass er damit eine Politik, rechts von der jetzigen SPD-Rechten meint und in der Workfare vermutlich der Sommerurlaubbestandteil für SGB II-Klienten sein wird.
Ist der Mann wirklich so dumm, dass er nicht erkennt, dass uns diese Art des Liberalismus in die jetzige Krise geführt hat und die nur wenige-, dafür aber superreiche Gewinner kennt (wartet mal ab, welche Sessel die jetzige Regierung nach ihrem Ausscheiden dann belegen wird), während alle anderen Teile der Bevölkerung darunter zu leiden haben?
Ich bin dem WC drei mal in meinem Leben persönlich begegnet und auf einer IT-Veranstalltung im Jahre 2001 in Essen, hatte ich erstmals den Eindruck gehabt, dass er wirklich so schnell die Beherrschung verliert, wie auch hier an anderen Stellen schon mehrfach beschrieben nur von allen Wirtschaftsministern, die jemahls in der Bundesregierung gearbeitet haben, war er neben Michael Glos, der dümmlichste den wir je hatten.
Klar, wenn die weitere 12 millionen 1,-- € Jobs schaffen haben wir wirklich keine Arbeitslosen mehr in der Statistik aber welchen Preis muss denn der Mittelstand dafür bezahlen und noch schlimmer, die sozial- und menschlich ausgegrenzten Teile der Bevölkerung die z. T. hier ihren Unmut äußern?
Insgesamt finde ich es aber begrüßenswert, dass er eine Partei in diesem Spektrum gründen möchte, denn so wird die WC-Partei ein weiterer Staubsauger, der Wähler der rechten Seite anziehen wird und es immer klarer wird, dass die Linke dann die einzig vernünftige Alternative im Parteienspektrum ist.
Ich meine wenn jetzt schon Organisationen wie Amnesty International beklagen, dass Deutschland kein sozialer Rechtsstaat mehr sei, dann ist doch ganz klar, welchen Interessen alle anderen Parteien, die im Bundestag vertreten sind, verfolgen! Sozialliberal? Sozialdemokratisch? Christlich (liebe deinen Nächsten wie dich selbst)? Freiheitlich (und wenn ja dann können die ja wohl nur die Freiheit der oberen 10.000 meinen)? - Grüne? Links blinken um scharf nach rechts ausscheren?
Also wer jetzt noch nicht erkannt hat, dass gerade die sich in der westlichen Welt breitgemachte Liberalisierung bzw. Neoliberalisierung, zu den aktuellen Problemen geführt hat und gleichzeitig die Ärmsten der Armen immer ärmer macht, dem empfehle ich nun wirklich einen Gang zum Schraubendoktor oder meint ihr nicht auch, dass der Abbau fast aller Spielregeln und Steuerbelastungen für Kapitalgesellschaften nicht die ausschlaggebenden Faktoren für die Krise ist, die mehr und mehr unseren Alltag beeinflusst?