hallo dreamprinzessin,
Mein Mann hat ebenfalls MS mit schwerem Verlauf. Ich würde dir dringend raten, einen Behindertenausweis zu beantragen. Damit kannst du ermäßigte bzw. kostenlos den öffentl. Verkehr nutzen. Zu Fitnessstudios würde ich nicht raten, besser wäre eines der Chronikerprogramme deiner
KK , die meisten KKs haben da was im Programm, oder eben auf Rezept. Oder Physiotherapie. Dasselbe gilt bei Zuzahlungsbefreiung für Medis und Therapeutische Maßnahmen, dafür ist deine
KK zuständig.
Wenn du einen
GdB zugesprochen bekommst in der R. sind das 50% mit MkZ G und B und H bei beginnender MS (
Widerspruch zu einer Erhöhung stehen gut bei MS...) stehen dir beim
ALGII 17% an Mehrbedarf vom Regelsatz zu. Ernährungsbedingten Mehrbedarf bekommst wohl nur für die MS, es wird immer nur ein Mehrbedarf für Ernährung gewährt,
i.d.R. der höhere bei Inikation bzw. Mehrfachindikation.
Schau mal im Net nach, beim DMSG oder bei AMSEL, beides gute Verbände und Portale für MS Erkrankte. Dort bekommst auch Infos über bestimmte Therapieformen wie Hippotherapie, oder Behindertensport, Selbsthilfegruppen in deiner Nähe.
Ich selbst habe sehr lange die örtliche Gruppe hier vor Ort für Erkrankte und Angehörige geführt. In der Regel kennen sich diese Gruppen mit den ortlichen Angeboten sehr gut aus oder arrangieren etwas für ihren Kreis (Schwimmstunde, Reiten, Gymnastik, Pilates, Ausflüge...).
Also bitte zuerst den Behindertenausweis beantragen (ev.
Widerspruch einlegen!) Damit werden die Ermäßigungen erst möglich, und die 17% mehr an Geld, die du benötigst.
Ernährungsmehrbedarf beim
JC gesondert beantragen (Attest vom Doc)
Ansonsten rede mit deiner
KK wegen Reha Sport, Physio Angebote, Zuzahlungsbefreiung.
Noch mehr Infos bei AMSEL und dem DMSG
LG von Barbara