China warnt USA vor einem Militärschlag gegen Nordkorea

Leser in diesem Thema...

DoppelPleite

1. VIP Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
16 Dez 2015
Beiträge
1.233
Bewertungen
1.720
In Nordkorea ist gerade die Nacht zu Samstag den 15.04.2017 ein nationaler Gedenktag an den Staatsgründer Nordkorea´s, an dem möglicherweise traditionell ein Raketen Test an steht.
Kim wird sich nicht einschüchtern lassen und den Test vermutlich starten, dies könnte dann der Punkt sein an dem die "Weltpolizei" angreift.
Dies soll keine Panikmache sein, aber es soll hinterher nicht heißen es hat keiner etwas gewußt, ich hoffe genau wie alle anderen auch, das es ruhig bleibt, allerdings scheint der Oligarch Trump unberechenbar und vorallem emotional zu handeln wie er in Syrien bewiesen hat.

Nordkorea feiert 100. Geburtstag des Staatsgründers Kim Il Sung - SPIEGEL ONLINE

China warnt USA vor einem Militärschlag gegen Nordkorea - Politik - Berliner Morgenpost

Nordkorea unter Druck: Air China setzt Flüge von Peking nach Pjöngjang aus

https://de.sputniknews.com/politik/20170414315347911-china-setzt-fluege-nach-nordkorea-aus/

China setzt Flüge seit Heute über Nordkorea aus, die US Gruppenflotte erreicht demnächst die Gewässer vor Ort, es könnte eine sehr heiße Phase kommen.......
 
China könnte nichts gegen einen US-Militärschlag ausrichten+würde sich zurückhalten. Interessant wäre die Reaktion Russlands-die russländische Förderation ist im Pazifik die zweitstärkste Militärmacht -hinter den USA.


Nordkorea ist -nach den Erfahrungen im Koreakrieg wo sich die Chinesen wie Besatzer auführten , kein großer Freund Chinas. Zu SU Zeiten war Nordkorea Hauptverbündeter der SU.
 
China könnte nichts gegen einen US-Militärschlag ausrichten+würde sich zurückhalten. Interessant wäre die Reaktion Russlands-die russländische Förderation ist im Pazifik die zweitstärkste Militärmacht -hinter den USA.
[...]

Ich denke auch, dass sich China zurückhalten würde - die wollen dem kleinen verrückten Nordkoreaner genauso wenig beistehen, wie der Rest der Welt. Allerdings glaube ich auch, dass China im Falle einer militärischen Auseinandersetzung fleißig Waffen an Nordkorea verkaufen wird. Gleiches denke ich auch im Bezug auf Russland.

m.M

:icon_pause:
 
Man sollte die Situation bezüglich China/Nordkorea nicht aus unserer westlichen Sicht beurteilen. Dort gelten aufgrund der dortigen Kultur andere Regeln und eine davon ist die Angst das Gesicht zu verlieren.
Immerhin haben beide Staaten seit 1961 einen Beistandspakt im Falle einer militärischen Intervention gegenüber Nordkorea.
Es ist ziemlich schwierig zu beurteilen, wie sich China im Falle eines Falles verhalten wird. Wobei allerdings auch die gegenüber 1961 völlig veränderte wirtschaftliche Situation in China eine Rolle spielen dürfte.

Man sollte es nicht unbedingt darauf ankommen lassen, dass eine militärischen Intervention der USA gegenüber Nordkorea folgenlos bleiben würde.
Vielleicht wird auch dort die wirtschaftliche Lage der Menschen eine Entscheidung gegen das Regime von Kim bringen.
Inzwischen ist durch den Grenzhandel zwischen China und Nordkorea auch die Grenze dessen, was die Menschen dort vom Rest der Welt kennen, mehr und mehr aufgeweicht worden.
Aber noch sind die Menschen außerhalb von Pjöngjang bettelarm und die Geschichte hat schon oft gezeigt, dass irgendwann die Angst vor den Folgen eines Aufstandes geringer wird als die Wut über den Hunger.
 
[...] , die US Gruppenflotte erreicht demnächst die Gewässer vor Ort, [...]
Fakenews ... :icon_mrgreen:
Wann der Verband nun wirklich an seinem Ziel ankommen soll, wollten ein Pentagon-Sprecher sowie der Sprecher des Pazifikkommandos nicht sagen. Die „New York Times“ berichtete unter Berufung auf Kreise, die Ankunft sei für nächste Woche geplant. CNN meldete, der Flugzeugträger werde die koreanische Halbinsel Ende April erreichen.

Quelle: Handelsblatt


:icon_wink:
 
Schlimm, das jedes Land, das nicht kapitalistische sein will, bedroht und überfallen werden soll, bevor es sich wehren kann.....
 
Zynni, ist die Regierungsclique in Nordkorea genau so reich wie der nordkoreanische Bauer?
 
Zynni, ist die Regierungsclique in Nordkorea genau so reich wie der nordkoreanische Bauer?

Das dürfte sich kaum von Deutschland oder den USA oder Spanien, oder oder unterscheiden....Ich finde jedes Land sollte sich gegen den Imperialismus des Westens und seiner kapitalistischen Ideologie verteidigen können.
 
Zynni, ich habe Dir übrigens kein "-1" für Deine beiden bisherigen Beiträge gegeben.

Ist denn die nordkoreanische Regierung durch die nordkoreanische Bevölkerung ausreichend dazu legitimiert sie zu vertreten?
 
Zynni, ich habe Dir übrigens kein "-1" für Deine beiden bisherigen Beiträge gegeben.

Ist denn die nordkoreanische Regierung durch die nordkoreanische Bevölkerung ausreichend dazu legitimiert sie zu vertreten?

Sollen jetzt alle Diktaturen mit offener Gewalt beseitigt werden?

Oder will man nur Länder überfallen, um sie zu destabilisieren und sich beim Wiederaufbau eine goldene Nase zu verdienen? Um sie abhängig von Lieferungen der Nahrungsmittel und Saat von us-amerikanischen Konzernen....ups, Monsanto ist ja jetzt deutsch....
 
Persönlich -trotz obigen Beitrages- glaube ich aber nicht an einem US-Angriff...das wäre schon ein anderes Kaliber als der einmalige US-'Ausrutscher' in Syrien...
 
Sollen jetzt alle Diktaturen mit offener Gewalt beseitigt werden?

Oder will man nur Länder überfallen, um sie zu destabilisieren und sich beim Wiederaufbau eine goldene Nase zu verdienen? [...]

Dir ist aber schon klar, dass da ein kleiner, wahnsinniger Diktator seine Griffel nach nuklearer Macht ausstreckt und ein ganzes Volk mittels Gehirnwäsche unter seiner Kontrolle hält, oder? ^^
 
Zumindest scheint Trump entschlossen zu sein, mit dem Feuer zu spielen.

Der Flottenverband um den US-Flugzeugträger „USS Carl Vinson“ soll neuen Regierungsangaben zufolge binnen Tagen die Gewässer vor der koreanischen Halbinsel erreichen. Trump spricht von einer Armada.

"Schicken eine Armada": US-Kriegsflotte bereits in wenigen Tagen vor Nordkorea - Video - FOCUS Online

Und gleichzeitig hat Russland an seiner Grenze zu Nordkorea Truppen zusammengezogen, angeblich wegen Manöver.

Da entwickelt sich ein gewaltiges Pulverfass!
 
Ich hab' da anderslautende Infos ...
Datteln (dpo) - Nicht schlecht staunten Anwohner des Dortmund-Ems-Kanals, als sie heute Morgen Zeugen wurden, wie sich der nukleargetriebene Flugzeugträger USS Carl Vinson langsam durch den Dortmund-Ems-Kanal schob. Offenbar hat sich das 97.000 Tonnen schwere Schiff, das sich derzeit in Höhe Datteln befindet, auf dem Weg nach Nordkorea völlig verfahren
Quelle: Hoffnungslos verfahren ...


:icon_wink:
 
Der Zwergschnautzer Fifi (NR Double-U) bemerkte übrigens noch angewidert, dass schon Cäsar den Datteln-Nordkorea-Kanal zerstört hat.

Make America smart again! :biggrin:
 
china braucht nordkorea als

  • ... erweiterte pufferzone im bezug auf eigene landesgrenze
  • ... "unlenkbarer" trumpf in div. pol. szenarios
  • ... partner in billigproduktion und export

dazu gibt es den twist im pazifik - der inselstreit. wobei die USA hoheitsansprüche anderer asiatischer länder, wie bspw. japan und die eigenen "interessen" gegen china's expansion geltend machen.

wahrscheinlich ist für china das aufmüpfige nordkorea viel wertvoller, als für russland das syrische regime. im übrigen exportiert(e) nordkorea waffen nach syrien.
 
Für die USA unter Trump gehts natürlich darum die Vorherrschaft im Pazifik zu sichern - die Chinesen müssen da wohl klein beigeben um ihren Einfluss in Nordkorea behalten zu können+um den Krieg zu verhindern. Insgesamt verfolgt Trump -auch gegen Russland- einen klaren, imperialen Kurs.
 
Für die USA unter Trump gehts natürlich darum die Vorherrschaft im Pazifik zu sichern - die Chinesen müssen da wohl klein beigeben um ihren Einfluss in Nordkorea behalten zu können+um den Krieg zu verhindern. Insgesamt verfolgt Trump -auch gegen Russland- einen klaren, imperialen Kurs.

Wen kümmert es schon.

Es hat einfach keiner Bock darauf, dass der kleine verrückte Diktator am Ende Atomwaffen in Serie produzieren und mittels Interkontinentalraketen - nach "me gusto" - in alle Herren Länder verschicken kann.

m.M

:icon_pause:
 
Kim Jong Un ist sicher nicht widerwärtiger als die Chefs der G 7 oder der G 20.
Jedenfalls hat er in der Welt weniger Unheil angerichtet als USA, Merkel und Co.
 
Das bisschen VX im Gesicht seines Halbbruders ist halt typischer nordkoreanischer Humor, nix Wildes also.
Und die Vergnügungsbrigade, die mit ein bisschen Zwang aus minderjährigen Schülerinnen zusammengesetzt wird, wird bei der Merkel auch irgendeine Entsprechung finden.
Verhungernde Bauern waren auch noch nie ein Anlass für Differenzierung.

Et cetera perge, perge ...
 
Mit der Wahl von Moon in Südkorea scheint die aktuell angespannte Lage sich wieder zu entspannen. Eine 'Kriegsgefahr' vermutete ich s.o. sowieso nicht.
 
Weiter Kriegshysterie hierzulande. Dabei ist strategische Atommacht Mittel der Wahl um die USA von einer Intervention abzuhalten. Nicht Partner der Wahl ist für Nordkorea die VR China. Das war -bis zum Zusammenbruch-die SU. Übersehen wird Russland, wichtiger Handelspartner Südkoreas. Russland unterstützte z.B. Südkorea beim Aufbau eines eigenen Raketen/Weltraumprogramms-derWeltraumbahnhof Naru...weitere Quatsch - Sanktionen werden von Russland abgelehnt.
 
Zurück
Oben Unten