markushuber84
Neu hier...
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 19 Juli 2012
- Beiträge
- 3
- Bewertungen
- 0
Hallo zusammen,
ich bin Universitätsabsolvent und habe eine Individual-Promotion begonnen, allerdings an meinem Institut noch keine Doktorantenstelle, da diese noch besetzt sind. Derzeit bin ich leider auf ALG II angewiesen.
Im Rahmen meiner Promotion wurde mir nun ein Reise-Stipendium zugesprochen, welches die Form eines zweiwöchigen Seminars in den USA hat. Für den akademischen Bereich sind derlei Auszeichnungen im Lebenslauf natürlich enorm wichtig, um beruflich Fuß zu fassen und auch um Kontakte zu knüpfen.
Jetzt habe ich allerdings die Befürchtung, dass mir eventuell keine Bewilligung der Ortsabwesenheit genehmigt wird, da die Sachbearbeiterin des Amtes das womöglich einfach als "Urlaub" abtun wird, da ich ja kein Geld verdiene und nicht vor Ort bin in den 14 Tagen. Kann sie in einem solchen Fall, der ja eindeutig zur Weiterbildung und zur Erhöhung der Chacen auf dem Arbeitsmarkt dient, einfach die Reisefreiheit beschneiden, bzw. mir meine Leistungen streichen und mich sanktionieren?
Beste Grüße und schon mal vielen Dank für euren Rat,
Markus
ich bin Universitätsabsolvent und habe eine Individual-Promotion begonnen, allerdings an meinem Institut noch keine Doktorantenstelle, da diese noch besetzt sind. Derzeit bin ich leider auf ALG II angewiesen.
Im Rahmen meiner Promotion wurde mir nun ein Reise-Stipendium zugesprochen, welches die Form eines zweiwöchigen Seminars in den USA hat. Für den akademischen Bereich sind derlei Auszeichnungen im Lebenslauf natürlich enorm wichtig, um beruflich Fuß zu fassen und auch um Kontakte zu knüpfen.
Jetzt habe ich allerdings die Befürchtung, dass mir eventuell keine Bewilligung der Ortsabwesenheit genehmigt wird, da die Sachbearbeiterin des Amtes das womöglich einfach als "Urlaub" abtun wird, da ich ja kein Geld verdiene und nicht vor Ort bin in den 14 Tagen. Kann sie in einem solchen Fall, der ja eindeutig zur Weiterbildung und zur Erhöhung der Chacen auf dem Arbeitsmarkt dient, einfach die Reisefreiheit beschneiden, bzw. mir meine Leistungen streichen und mich sanktionieren?
Beste Grüße und schon mal vielen Dank für euren Rat,
Markus