Hallo in die Runde,
folgende Situation:
Erste Station, Elternhaus:
- keine eigene Küche und Möbel wurden damals von den Eltern gekauft, also aus der Jugendzeit stammend.
Zweite Station, Studium (eigene Wohnung):
- teilmöbliert und die Küche war mit Spüle, Kühlschrank und großer Küchenzeile ausgestattet, durfte ich alles benutzen, gekocht wurde auf einer mobilen Kochplatte. Gewaschen wurde in der Waschküche, hatte keine eigene Maschine. Das Bett war allerdings von mir und ist mein Eigentum. Leider geht aus dem Mietvertrag nicht hervor, dass die Wohnung möbliert war usw.
Dritte Station, Vorübergehend zurück in das Elternhaus:
- Jugendmöbel und altes Sofa + alter Wohnzimmertisch von Familienmitglied aus dem Keller, alter Schreibtisch + Schreibtstuhl von einem anderen Familienmitglied und halt mein selbst gekauftes Bett. Keine eigene Küche und auch hier wird in der Waschküche gewaschen, keine eigene Waschmaschine.
Ich bin jetzt auf Wohnungssuche und mir geht es eigentlich nur um so Sachen wie Küche/Waschmaschine, habe kein Problem damit meine alten Möbel und das Sofa etc. mitzunehmen und weiter zu verwenden.
Wie würden denn die Chancen auf Erstausstattung sein, falls Wohnungen z.B. ohne Küche/Waschküche sind? Habe auch noch nie beim Jobcenter eine Erstausstattung beantragt, es wäre also ein Erstantrag.
Welche Nachweise möchte das JC? Alle vergangenen Mietverträge? Kaufverträge über Möbel? Was kommt auf mich zu?
Danke euch.
folgende Situation:
Erste Station, Elternhaus:
- keine eigene Küche und Möbel wurden damals von den Eltern gekauft, also aus der Jugendzeit stammend.
Zweite Station, Studium (eigene Wohnung):
- teilmöbliert und die Küche war mit Spüle, Kühlschrank und großer Küchenzeile ausgestattet, durfte ich alles benutzen, gekocht wurde auf einer mobilen Kochplatte. Gewaschen wurde in der Waschküche, hatte keine eigene Maschine. Das Bett war allerdings von mir und ist mein Eigentum. Leider geht aus dem Mietvertrag nicht hervor, dass die Wohnung möbliert war usw.
Dritte Station, Vorübergehend zurück in das Elternhaus:
- Jugendmöbel und altes Sofa + alter Wohnzimmertisch von Familienmitglied aus dem Keller, alter Schreibtisch + Schreibtstuhl von einem anderen Familienmitglied und halt mein selbst gekauftes Bett. Keine eigene Küche und auch hier wird in der Waschküche gewaschen, keine eigene Waschmaschine.
Ich bin jetzt auf Wohnungssuche und mir geht es eigentlich nur um so Sachen wie Küche/Waschmaschine, habe kein Problem damit meine alten Möbel und das Sofa etc. mitzunehmen und weiter zu verwenden.
Wie würden denn die Chancen auf Erstausstattung sein, falls Wohnungen z.B. ohne Küche/Waschküche sind? Habe auch noch nie beim Jobcenter eine Erstausstattung beantragt, es wäre also ein Erstantrag.
Welche Nachweise möchte das JC? Alle vergangenen Mietverträge? Kaufverträge über Möbel? Was kommt auf mich zu?
Danke euch.