Hallo,
aus gesundheitlichen Gründen kann ich meinen ursprünglichen Beruf, den Beruf des Elektronikers für Energie - und Gebäudetechnik nicht mehr ausführen.
Ich habe vorsichtig beim Amt angefragt, ob es einen körperlichen Test oder ähnliches gebe. Anstatt einer Antwort bekam ich sofort eine Einladung zu einem Beratungsgespräch, eine Einladung zum Amtsarzt und ein Formular zum Ausfüllen für meinen Arzt zugeschickt. Und das, obwohl das jetzige Arbeitsverhältnis noch nicht mal gekündigt war...
Ich habe folgende Einschränkungen: Stauballergie, Neurodermitis, Heuschnupfen, Nervöser Magen, zudem bin ich leider total untrainiert, was dem geschuldet ist, dass ich die letzten 2 Jahre in einer Werkstatt saß. Zuletzt sei noch gesagt, dass ich sobald ich etwas schwerer hebe oder mich in einer Zwangsposition befinde sofort Rückenschmerzen bekomme, die meist erst nach 2 Tagen wieder verschwinden.
Aufgrund dieser Tatsache möchte ich eine Umschulung zum Fachinformatiker machen.
Momentan kämpfe ich mich durch die Fachärzte durch, um Unterlagen für den Amtsarzt zu sammeln.
Wie stehen meine Chancen für eine Umschulung in diesen Bereich? Ich habe gehört man bekommt von dennen allerhöchstens noch einen WordKurs oder eine Umschulung zum Altenpfleger oder irgendwelche Kurse, mit denen man dann einen 8,50€ Job machen kann...
Als weitere muss ich noch sagen, dass ich noch im Kindergeldbezug bin und auch Unterhalt bekomme, da ich nach der ersten Ausbildung eine zweite angefangen habe. In dieser zweiten Ausbildung hatte ich ursprünglich nur Innendiensttätigkeit, sollte aber nun wieder Baustellentätigkeiten durchführen.
Ich wäre auch bereit, nochmal eine Ausbildung als Fachinformatiker anzufangen, der Haken ist, der Ausbildungsbeginn ist immer zum 01.09. Das Amt wird sicher nicht die Zeit bis dahin überbrücken?
Wie sind eure Erfahrungen? Ich bedanke mich für alle Antworten bereits herzlich im Voraus!
Viele Grüße
Michael
aus gesundheitlichen Gründen kann ich meinen ursprünglichen Beruf, den Beruf des Elektronikers für Energie - und Gebäudetechnik nicht mehr ausführen.
Ich habe vorsichtig beim Amt angefragt, ob es einen körperlichen Test oder ähnliches gebe. Anstatt einer Antwort bekam ich sofort eine Einladung zu einem Beratungsgespräch, eine Einladung zum Amtsarzt und ein Formular zum Ausfüllen für meinen Arzt zugeschickt. Und das, obwohl das jetzige Arbeitsverhältnis noch nicht mal gekündigt war...
Ich habe folgende Einschränkungen: Stauballergie, Neurodermitis, Heuschnupfen, Nervöser Magen, zudem bin ich leider total untrainiert, was dem geschuldet ist, dass ich die letzten 2 Jahre in einer Werkstatt saß. Zuletzt sei noch gesagt, dass ich sobald ich etwas schwerer hebe oder mich in einer Zwangsposition befinde sofort Rückenschmerzen bekomme, die meist erst nach 2 Tagen wieder verschwinden.
Aufgrund dieser Tatsache möchte ich eine Umschulung zum Fachinformatiker machen.
Momentan kämpfe ich mich durch die Fachärzte durch, um Unterlagen für den Amtsarzt zu sammeln.
Wie stehen meine Chancen für eine Umschulung in diesen Bereich? Ich habe gehört man bekommt von dennen allerhöchstens noch einen WordKurs oder eine Umschulung zum Altenpfleger oder irgendwelche Kurse, mit denen man dann einen 8,50€ Job machen kann...
Als weitere muss ich noch sagen, dass ich noch im Kindergeldbezug bin und auch Unterhalt bekomme, da ich nach der ersten Ausbildung eine zweite angefangen habe. In dieser zweiten Ausbildung hatte ich ursprünglich nur Innendiensttätigkeit, sollte aber nun wieder Baustellentätigkeiten durchführen.
Ich wäre auch bereit, nochmal eine Ausbildung als Fachinformatiker anzufangen, der Haken ist, der Ausbildungsbeginn ist immer zum 01.09. Das Amt wird sicher nicht die Zeit bis dahin überbrücken?
Wie sind eure Erfahrungen? Ich bedanke mich für alle Antworten bereits herzlich im Voraus!
Viele Grüße
Michael