götzb
VIP Nutzer*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 5 April 2008
- Beiträge
- 1.996
- Bewertungen
- 2.049
Whittaker setzt dagegen auf ein Maßnahmenbündel, das sich darauf konzentriert,
Betroffene wieder aus der Arbeitslosigkeit herauszuführen, ohne das Hartz-System grundlegend infrage zu stellen.
Auch er setzt dabei auf Qualifizierung, betont aber auch verstärkt verpflichtende Ansätze.
"Personen, die das 40. Lebensjahr nicht vollendet haben, müssen eine Berufsausbildung in Angriff nehmen",
heißt es in dem Vorschlag des CDU-Abgeordneten etwa.

CDU-Arbeitsmarktexperte verlangt Hartz-IV-Reform
Nicht nur die SPD will den Sozialstaat neu ausrichten. Auch in der Union macht man sich Gedanken über die Zukunft etwa von Hartz IV - ihr Arbeitsmarktexperte Whittaker kommt aber zu anderen Ergebnissen. Was sagt die CDU-Chefin dazu?
Ja der Roger ist mir 100000 mal sympathischer, als der neoliberale CDU Politiker.
Fragt man sich, was das wieder kostet, Zwangsfortbildungen, die nichts bringen werden, außer Frust.
Die Denkweisen dieser Politiker erscheinen mir teilweise doch verstörend.
Als ginge es um Sachen, nicht um Menschen.