aufbauost
Standard Nutzergruppe
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 1 Aug 2009
- Beiträge
- 30
- Bewertungen
- 0
Hallo!
Ich arbeite seit heute in einem Call-Center in Magdeburg auf Gleitzeit-Basis, d.h. ich kriege am Monatsende nach Ende der 14-tägigen Trainigsmaßnahme 401-800€ ausgezahlt. Das läuft mit einer 16- bis 32-Stundenwoche ab. Nicht gerade der Hit. Besonders nicht, wenn man ausziehen will. Laut HARTz IV und Agenda 2010 darf ich aber erst mit 25 ausziehen. Leider ist der Call-Center-Vertrag aber nur bis zum 31.12.09 befristet. Die Firma meint, dass es ist nicht sicher ist, ob ich (und die anderen) übernommen werden.
1. Wenn ich aber in Arbeit bin und in dieser Zeit eine günstige Wohnung ziehe, die Miete also von meinem Lohn bezahle und dann wieder (ist im Kapitalismus ja Gang und Gebe) arbeitslos werde, kann ich dann Miete beantragen? Wie hoch sind die Chancen, dass einem dann die Miete gezahlt wird? Oder muss ich evtl. sogar wieder ausziehen? Meine Mutter würde am Rad drehen.
2. So super kann man von den max. 800€ (wenn überhaupt) nicht gerade leben. Kann man vom Arbeitsamt noch einen Zuschuss beantragen? Ich habe mal gehört, dass man bei Unter-1000€ in die Armutsgrenze gehört und Geld beantragen kann. Wie sieht das da konkret aus?
Danke für die Hilfe!!!
PS.: Wer Hilfe braucht beim Websiteslayouten, ich helfe gerne.
Ich arbeite seit heute in einem Call-Center in Magdeburg auf Gleitzeit-Basis, d.h. ich kriege am Monatsende nach Ende der 14-tägigen Trainigsmaßnahme 401-800€ ausgezahlt. Das läuft mit einer 16- bis 32-Stundenwoche ab. Nicht gerade der Hit. Besonders nicht, wenn man ausziehen will. Laut HARTz IV und Agenda 2010 darf ich aber erst mit 25 ausziehen. Leider ist der Call-Center-Vertrag aber nur bis zum 31.12.09 befristet. Die Firma meint, dass es ist nicht sicher ist, ob ich (und die anderen) übernommen werden.
1. Wenn ich aber in Arbeit bin und in dieser Zeit eine günstige Wohnung ziehe, die Miete also von meinem Lohn bezahle und dann wieder (ist im Kapitalismus ja Gang und Gebe) arbeitslos werde, kann ich dann Miete beantragen? Wie hoch sind die Chancen, dass einem dann die Miete gezahlt wird? Oder muss ich evtl. sogar wieder ausziehen? Meine Mutter würde am Rad drehen.
2. So super kann man von den max. 800€ (wenn überhaupt) nicht gerade leben. Kann man vom Arbeitsamt noch einen Zuschuss beantragen? Ich habe mal gehört, dass man bei Unter-1000€ in die Armutsgrenze gehört und Geld beantragen kann. Wie sieht das da konkret aus?
Danke für die Hilfe!!!
PS.: Wer Hilfe braucht beim Websiteslayouten, ich helfe gerne.