Martin Behrsing
Redaktion
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 16 Jun 2005
- Beiträge
- 21.602
- Bewertungen
- 4.418
es gibt ab und zu noch weise Entscheidungen
NDR Online - Nachrichten - Dossiers - Atomkraft- Bundesrichter: Keine längere Laufzeit für AKW BrunsbüttelDas Bundesverwaltungsgericht (BVG) hat am Donnerstag beschlossen, die Laufzeiten der Atomkraftwerke Brunsbüttel und Biblis A nicht zu verlängern. Damit scheiterten die Betreiber Vattenfall und RWE in der letzten Instanz mit ihren Klagen auf eine Übertragung von Reststrommengen aus dem stillgelegten Kernkraftwerk Mülheim-Kärlich in Rheinland-Pfalz. Das BVG bestätigte mit dem Urteil eine Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Schleswig. Die Richter kamen zu dem Schluss, dass die Reststrommengen von Mülheim-Kärlich nur auf jene Kraftwerke übertragen werden dürfen, die in einer Fußnote zum Atomgesetz von 2002 aufgeführt werden. Die mehr als 30 Jahre alten Kraftwerke Brunsbüttel und Biblis A gehören nicht dazu. Brunsbüttel muss nun voraussichtlich 2012 endgültig vom Netz, Biblis A bereits 2010. Für das Kraftwerk Mülheim-Kärlich in Rheinland-Pfalz gibt es eine Sonderklausel. Der Reaktor in Brunsbüttel ist seit einem Störfall im Sommer 2007 außer Betrieb.