E
ExitUser
Gast
Hallo!
Wie heute in den Medien zu hören war,will die Bundesagentur für Arbeit wegen der Wirtschaftskrise und der steigenden Arbeitslosenzahl 5000 neue Mitarbeiter einstellen. Klar doch...die Millionen von "faulen Kunden" kriegen bei der derzeitigen Wirtschaftslage bestimmt schneller einen Job,wenn man den Druck noch weiter erhöht. Aber darum gehts mir nicht. Bei 5000 Neueinstellungen fällt doch auch mehr Selbstverwaltung an. Ich bin zur Zeit arg in Versuchung,der BA doch mal eine richtig schön gehässige Bewerbung zu schreiben und dort genau den Mist reinzuschreiben, den sie mir immer vorbeten: 6 Monate Umschulung reichen für das Erlernen eines Berufes, fehlende Berufserfahrung ist kein Einstellungshindernis, fehlendes Abi interessiert keinen Arbeitgeber,wenn man den Beruf erstmal hat....bin ja mal gespannt,ob das Amt dann mit gutem Beispiel vorrangeht in Sachen Einstellungen.
Wie heute in den Medien zu hören war,will die Bundesagentur für Arbeit wegen der Wirtschaftskrise und der steigenden Arbeitslosenzahl 5000 neue Mitarbeiter einstellen. Klar doch...die Millionen von "faulen Kunden" kriegen bei der derzeitigen Wirtschaftslage bestimmt schneller einen Job,wenn man den Druck noch weiter erhöht. Aber darum gehts mir nicht. Bei 5000 Neueinstellungen fällt doch auch mehr Selbstverwaltung an. Ich bin zur Zeit arg in Versuchung,der BA doch mal eine richtig schön gehässige Bewerbung zu schreiben und dort genau den Mist reinzuschreiben, den sie mir immer vorbeten: 6 Monate Umschulung reichen für das Erlernen eines Berufes, fehlende Berufserfahrung ist kein Einstellungshindernis, fehlendes Abi interessiert keinen Arbeitgeber,wenn man den Beruf erstmal hat....bin ja mal gespannt,ob das Amt dann mit gutem Beispiel vorrangeht in Sachen Einstellungen.