E
ExitUser
Gast
JAHRESBILANZ
Bundesagentur für Arbeit verzeichnet Milliardenminus
Negativbilanz für die Bundesagentur für Arbeit: Hohe Sonderausgaben für die Pensionäre der Behörde haben im Etat ein Milliardenloch hinterlassen. Für 2009 rechnet die Agentur mit noch höheren Verlusten, da die Arbeitslosigkeit deutlich steigen dürfte.
Nürnberg - Der Abschwung auf dem Arbeitsmarkt steht noch bevor - doch die Bundesagentur für Arbeit (BA) verzeichnet schon jetzt ein Defizit: Das Jahr 2008 habe sie mit einem Verlust von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen, teilte das Institut am Mittwoch in Nürnberg mit. Der Fehlbetrag sei mit Rücklagen aus den Jahren 2006 und 2007 geschlossen worden. 2006 und 2007 hatte die BA am Ende des Jahres noch Geld in der Kasse. Jahresbilanz: Bundesagentur für Arbeit verzeichnet Milliardenminus - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wirtschaft
Man beachte hierbei:
Bundesagentur für Arbeit verzeichnet Milliardenminus
Negativbilanz für die Bundesagentur für Arbeit: Hohe Sonderausgaben für die Pensionäre der Behörde haben im Etat ein Milliardenloch hinterlassen. Für 2009 rechnet die Agentur mit noch höheren Verlusten, da die Arbeitslosigkeit deutlich steigen dürfte.
Nürnberg - Der Abschwung auf dem Arbeitsmarkt steht noch bevor - doch die Bundesagentur für Arbeit (BA) verzeichnet schon jetzt ein Defizit: Das Jahr 2008 habe sie mit einem Verlust von 1,12 Milliarden Euro abgeschlossen, teilte das Institut am Mittwoch in Nürnberg mit. Der Fehlbetrag sei mit Rücklagen aus den Jahren 2006 und 2007 geschlossen worden. 2006 und 2007 hatte die BA am Ende des Jahres noch Geld in der Kasse. Jahresbilanz: Bundesagentur für Arbeit verzeichnet Milliardenminus - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Wirtschaft
Man beachte hierbei:
Zielvereinbarung SGB II - Leistungen 2008
Planungsbrief 2008 (Vorbereitung zur Zielvereinbarung 2008)
Der Planungsbrief der Bundesagentur für das Jahr 2008 beinhaltet massiv verstärkte "Integrationen" und die Absenkung der sog. "passiven Leistungen", womit die Rechtsanspruchsleistungen gemeint sind um 7,9 %. Weitere Infos hier:
- Landkreisinfo zum Planungsbrief 2008 / 17.10.07
- SGB II-Planungsbrief 2008 der Bundesagentur / 17.9.07
- Orientierungswertberechnung für den Zielindikator Summe passiver Leistungen
- Schreiben des Deutschen Langkreistages an die BA und BMAS zum Planungsbrief 2008 / 20.9.07
- Weiterer Link zum Planungsbrief
Zielvereinbarung SGB II - Leistungen 2008
Jetzt liegen die Unterlagen zur Zielvereinbarung 2008 vor. Die Maßgabe ist statt der zuvor geplanten 8%-tigen Absenkung der Rechtsanspruchsleistungen nur noch 6,5 %.
- Beschreibung vom SH-Landtagskreis
- Erklärung wie die Zielwerte hergeleitet werden
- Lokale Zielwerte SpL nach ARGEn und AA mit getrennter Aufgabenwahrnehmung
- Festlegung der lokalen Zielwerte bei den Zielindikatoren Integrationen
- Zielvereinbarung 2008
- BA Brief an alle ARGEn zur Zielvereinbarung 2008
Quelle: Harald Thome - Download