Cybermotte
Neu hier...
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 3 Mai 2019
- Beiträge
- 2
- Bewertungen
- 4
Hallo Zusammen,
ich habe die bestehenden Themen bereits ausgiebig durchforstet und bisher nicht lesen können, ob es irgendwo schon zu einem Ende gekommen ist. Mein schreiben war wie von den Vorschreibern (im ersten Brief gleich !) genauso. Jedoch habe ich erst nach einem Anruf beim EOS, bei der BA Recklinghausen und beim zuständigen AA Pfarrkirchen dann hier intensiv nachgelesen, konnte aber ein Paar Sachen in Erfahrung bringen.
Kurz zur Erklärung, ich lebe seid 12 Jahren in Österreich und habe die Forderung nachgeschickt bekommen.
Zum einen, das AA Pfarrkirchen hat nie einen Auftrag in so einer Art raus gegeben, also die haben mir nie einen Brief nachweislich geschickt.
Anschließend habe ich in Recklinghausen einen netten Beamten gehabt, der mir alle verbleibenden Unterlagen zukommen lässt, wo jedoch laut seiner Meinung, keine dem Thema zutreffenden Unterlagen bei sein sollten. Auf dieUnterlagen warte ich nun.
Das Telefonat mit dem EOS war recht einfach, auf die Frage, worauf ich zahlen sollte, sagte er mir, ich habe alle unterlagen bekommen und müsste nachsehen, worauf ich ihm antwortete, das ich nie was bekommen habe (meines Wissens nach ist das auch so und deckt sich mit dem ersten Telefonat). Er meinte darauf, das es aber so sei und es auch einen Titel gegen mich geben würde. Darauf sagte ich ihm, das ich auch davon nichts wissen würde.
Dann ging es ehr unfreundlich weiter, jedoch mit guten Erkenntnissen. Er sagte zu mir, das die unterlagen damals von Recklinghausen an das Inkassounternehmen übergegangen sind, was jedoch bedeutet, das dort bereits 5 Jahre verstrichen sind. Laut Auskunft aus Recklinghausen werden ohne Meldungen alle Daten nach 3 Jahren erst dort eingestellt, und nach 10 Jahren gelöscht, darum kann er mir auch fast nichts zuschicken.
Wenn jedoch er das nicht kann, und das EOS die Daten von dort haben will, dann geh ich mal davon aus, das die Daten nicht ausreichen, um sowas wie Gerichtsvollzieher oder ähnlichen (bei mir der Zoll) damit zu beauftragen. Sonst würden sie das ja machen.
Ich werde dem nun schriftlich Wiedersprechen und abwarten, sollte ich wieder was bekommen, dann werde ich mich hier melden.
Ich schreibe hier, weil ich im anderen Forum keine Rechte dazu hatte.
MfG
Hotte
ich habe die bestehenden Themen bereits ausgiebig durchforstet und bisher nicht lesen können, ob es irgendwo schon zu einem Ende gekommen ist. Mein schreiben war wie von den Vorschreibern (im ersten Brief gleich !) genauso. Jedoch habe ich erst nach einem Anruf beim EOS, bei der BA Recklinghausen und beim zuständigen AA Pfarrkirchen dann hier intensiv nachgelesen, konnte aber ein Paar Sachen in Erfahrung bringen.
Kurz zur Erklärung, ich lebe seid 12 Jahren in Österreich und habe die Forderung nachgeschickt bekommen.
Zum einen, das AA Pfarrkirchen hat nie einen Auftrag in so einer Art raus gegeben, also die haben mir nie einen Brief nachweislich geschickt.
Anschließend habe ich in Recklinghausen einen netten Beamten gehabt, der mir alle verbleibenden Unterlagen zukommen lässt, wo jedoch laut seiner Meinung, keine dem Thema zutreffenden Unterlagen bei sein sollten. Auf dieUnterlagen warte ich nun.
Das Telefonat mit dem EOS war recht einfach, auf die Frage, worauf ich zahlen sollte, sagte er mir, ich habe alle unterlagen bekommen und müsste nachsehen, worauf ich ihm antwortete, das ich nie was bekommen habe (meines Wissens nach ist das auch so und deckt sich mit dem ersten Telefonat). Er meinte darauf, das es aber so sei und es auch einen Titel gegen mich geben würde. Darauf sagte ich ihm, das ich auch davon nichts wissen würde.
Dann ging es ehr unfreundlich weiter, jedoch mit guten Erkenntnissen. Er sagte zu mir, das die unterlagen damals von Recklinghausen an das Inkassounternehmen übergegangen sind, was jedoch bedeutet, das dort bereits 5 Jahre verstrichen sind. Laut Auskunft aus Recklinghausen werden ohne Meldungen alle Daten nach 3 Jahren erst dort eingestellt, und nach 10 Jahren gelöscht, darum kann er mir auch fast nichts zuschicken.
Wenn jedoch er das nicht kann, und das EOS die Daten von dort haben will, dann geh ich mal davon aus, das die Daten nicht ausreichen, um sowas wie Gerichtsvollzieher oder ähnlichen (bei mir der Zoll) damit zu beauftragen. Sonst würden sie das ja machen.
Ich werde dem nun schriftlich Wiedersprechen und abwarten, sollte ich wieder was bekommen, dann werde ich mich hier melden.
Ich schreibe hier, weil ich im anderen Forum keine Rechte dazu hatte.
MfG
Hotte