Neu hier...
Thematiker*in
- Mitglied seit
- 22 Dez 2011
- Beiträge
- 147
- Bewertungen
- 9
Hallo ihr lIeben,
ich hab mal eine Frage für eine Freundin meiner Mutter.
Folgendes:
Sie (Rentnerin, Diabetikerin und Astmathikerin) wurde von ihrem Mann verlassen. Sie erhält Unterhalt und Rente was zusammen ca. 680 € ausmachen und hat eine Warmmiete von 400 € (Größe weiß ich leider nicht, soll aber zu groß sein [ist aber behindertengerecht umgebaut worden da sie einen Rollator benötigt]). Sie zahlt von ihrer Rente ja auch noch die Beiträge zu Kranken- und Pflegeversicherung sowie auch die GEZ.
Sie war dann beim JC und hat hat nachgefragt wegen Grundsicherung, diese wurde aber abgelehnt weil ihre Bruttorente zu hoch ist.
Warum wird die Bruttorente als Basiseinkommen genommen ? Das ist doch verkehrt da die normalen Hartz 4-Empfänger doch auch den Regelsatz zuzüglich den SV-Beiträgen bekommen ?!
Hoffe mir kann da jemand helfen.
ich hab mal eine Frage für eine Freundin meiner Mutter.
Folgendes:
Sie (Rentnerin, Diabetikerin und Astmathikerin) wurde von ihrem Mann verlassen. Sie erhält Unterhalt und Rente was zusammen ca. 680 € ausmachen und hat eine Warmmiete von 400 € (Größe weiß ich leider nicht, soll aber zu groß sein [ist aber behindertengerecht umgebaut worden da sie einen Rollator benötigt]). Sie zahlt von ihrer Rente ja auch noch die Beiträge zu Kranken- und Pflegeversicherung sowie auch die GEZ.
Sie war dann beim JC und hat hat nachgefragt wegen Grundsicherung, diese wurde aber abgelehnt weil ihre Bruttorente zu hoch ist.
Warum wird die Bruttorente als Basiseinkommen genommen ? Das ist doch verkehrt da die normalen Hartz 4-Empfänger doch auch den Regelsatz zuzüglich den SV-Beiträgen bekommen ?!
Hoffe mir kann da jemand helfen.