Nimschö in einem Punkt irrst du. die meisten Politiker lügen nicht in Sachfragen. Sie habe nur meist auch keine Ahnung worum es geht. Solche Details werden auf Referenteneben in den Ministerien in den EU Arbeitskreisen ausgearbeitet Der referent weiss meist noch was er tut , aber dann steigt die Abstimmung peu a peu in der Hierachie auf. Unterabteilungsleiter, Abteilungsleiter , staatsekretär Minister, etc Dazwischen diverse Anhörungen , die den abzustimmenden Text in der Regel so verwässert, das er am ende sein Papier nicht mehr wert ist.
Es ist schon klar warum die 10 Gebote oder die Bill of rights lediglich ein paar Hundert Worte lang sind, aber die Ausfuhrbestimmung für Karamelbonbons in der EU locker an die 40000 Worte umfasst. Und im bundestag werden die Fachausschüsse nicht nach Fachwissen sondern maßgeblich nach Landesproporz besetzt . sprich der arme Abgeordnete landet dann häufig in einem Fachausschuss , von dessen Thematik er keine Ahnung hat. Dann schlägt die Stunde der Lobbisten, die dann hilfreich dem Mann der Frau unter die Arme greifen... flöt