Kaulquappe
Priv. Nutzer*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 25 Mai 2006
- Beiträge
- 974
- Bewertungen
- 8
Britische Busse plakatieren atheistische Botschaften
In Großbritannien rollen neuerdings Hunderte Busse mit atheistischen Botschaften über Land. "Es gibt wahrscheinlich keinen Gott - also hör' auf, dir Sorgen zu machen, und genieße das Leben" steht auf den rund 800 Bussen zu lesen, die seit Dienstag auf der Insel unterwegs sind. Die umgerechnet rund 150.000 Euro teure Kampagne ist mit Spenden finanziert, die die Britische Humanistische Vereinigung gesammelt hat. Hinter der Kampagne steckt die Comedy-Autorin Ariane Sherine, die sich über düstere Drohungen christlicher Organisationen auf Londoner Bussen geärgert hatte.
Einer der Verbände warb mit einer Internetadresse, hinter der sich die Warnung verbarg, dass für immer in der Hölle schmoren wird, wer Gott ablehnt. Sherine warb daraufhin um Spenden, um eine Gegenoffensive zu starten und wurde dabei von den Humanisten unterstützt.
Zum Start der Busse sagte die 28-jährige Sherine: "Ich hoffe, sie versüßen den Leuten den Tag und lassen sie auf dem Weg zur Arbeit lächeln." Sie sei sehr froh, in einem Land zu leben, in dem jeder das glauben dürfe, was er für richtig halte.
Britische Busse werben mit atheistischen Botschaften
In Großbritannien rollen neuerdings Hunderte Busse mit atheistischen Botschaften über Land. "Es gibt wahrscheinlich keinen Gott - also hör' auf, dir Sorgen zu machen, und genieße das Leben" steht auf den rund 800 Bussen zu lesen, die seit Dienstag auf der Insel unterwegs sind. Die umgerechnet rund 150.000 Euro teure Kampagne ist mit Spenden finanziert, die die Britische Humanistische Vereinigung gesammelt hat. Hinter der Kampagne steckt die Comedy-Autorin Ariane Sherine, die sich über düstere Drohungen christlicher Organisationen auf Londoner Bussen geärgert hatte.
Einer der Verbände warb mit einer Internetadresse, hinter der sich die Warnung verbarg, dass für immer in der Hölle schmoren wird, wer Gott ablehnt. Sherine warb daraufhin um Spenden, um eine Gegenoffensive zu starten und wurde dabei von den Humanisten unterstützt.
Zum Start der Busse sagte die 28-jährige Sherine: "Ich hoffe, sie versüßen den Leuten den Tag und lassen sie auf dem Weg zur Arbeit lächeln." Sie sei sehr froh, in einem Land zu leben, in dem jeder das glauben dürfe, was er für richtig halte.
Britische Busse werben mit atheistischen Botschaften