Marsmensch
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 28 Oktober 2010
- Beiträge
- 170
- Bewertungen
- 1
Hallo,
was meint ihr? Könnte ich, 23 Jahre jung und nur mit Realschulabschluss und ohne Ausbildung meine Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern wenn ich beispielsweise an einem freiwilligen Kurs (was sowas kostet weiß ich leider nicht, wisst ihr das vielleicht in etwa?) zum Erlernen der Finanzbuchhaltung oder anderer kaufmännischen Tätigkeiten teilnehme oder wäre das eher rausgeschmissenes Geld?
Was ich auch gerne wissen würde, kann man eine Sperrzeit irgendwie umgehen wenn der Job z.B. aufgrund eines Projektwechsels überhaupt nicht mehr gefällt und man schon Kopfschmerzen bekommt? (Call-Center)^^ Würde gerne was anderes machen..
und müsste ich im Falle einer Hartz4 Beantragung (SUCHE ABER SOFORT WIEDER NACH ARBEIT! NICHT FALSCH VERSTEHEN!) meine letzten drei Kontoauszüge vorlegen? Habe nämlich keine per Post bekommen und wenn ich das dann "bestellen" würde, so würd mich das einige €uros kosten.. >.<
Gruß
was meint ihr? Könnte ich, 23 Jahre jung und nur mit Realschulabschluss und ohne Ausbildung meine Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern wenn ich beispielsweise an einem freiwilligen Kurs (was sowas kostet weiß ich leider nicht, wisst ihr das vielleicht in etwa?) zum Erlernen der Finanzbuchhaltung oder anderer kaufmännischen Tätigkeiten teilnehme oder wäre das eher rausgeschmissenes Geld?
Was ich auch gerne wissen würde, kann man eine Sperrzeit irgendwie umgehen wenn der Job z.B. aufgrund eines Projektwechsels überhaupt nicht mehr gefällt und man schon Kopfschmerzen bekommt? (Call-Center)^^ Würde gerne was anderes machen..
und müsste ich im Falle einer Hartz4 Beantragung (SUCHE ABER SOFORT WIEDER NACH ARBEIT! NICHT FALSCH VERSTEHEN!) meine letzten drei Kontoauszüge vorlegen? Habe nämlich keine per Post bekommen und wenn ich das dann "bestellen" würde, so würd mich das einige €uros kosten.. >.<
Gruß