Briefumschlag vom JC mit "A"-Logo - Werbung der BA außen drauf - Datenschutz??

Leser in diesem Thema...

noillusions

0
1. VIP Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
31 Okt 2012
Beiträge
4.357
Bewertungen
3.997
Sagt mal hab ich nur extremen Quengel-Appeal oder seht ihr das auch so, daß hier der Datenschutz mißachtet wird:

Ich habe einen der ganz üblichen (nach erster Durchsicht) Meldetermine per Post bekommen und außen neben dem Adressfeld ist, mit dem roten "A" der BA Werbung für die neuen 0800er-Nummern ab Juni drauf. Das könnte doch diskret im Flyer inliegend sein? Sonst sind die Briefe immer so unscheinbar gewesen.

Ist da eine Anfrage an den Datenschutzbeauftragten berechtigt? Besteht da Chance denen das auszutreiben?
Ich meine daß einige der Postzusteller auch manchmal Einheimische sind, da kann sich das ja schnell rumsprechen. Oder heißt es dann nur ob da ne kleine Absenderadresse im Kuvert-Fenster draufsteht oder eine deutliches rotes "A" macht ja keinen Unterschied? Ich lad da morgen mal ein Bild von hoch falls mir keiner zuvorkommt mit sowas.
 
E

ExitUser

Gast
seh ich nicht so
da nicht erkennbar ist was das JC /BA von dir will
ob es erkennbar ist das die Behörde dich anschreibt ist völlig egal
da wie gesagt der Inhalt nicht lesbar ist

nur weil man post bekommt vom JC /BA heisst es noch lange nicht das man automatisch erwerbslos ist ^^
 

Roter Bock

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
2 Jun 2011
Beiträge
3.269
Bewertungen
3.303
Kennst Du das noch nicht? Der Judenstern wird demnächst durch ein an der Kleidung zu tragendes "A" ergänzt. Wer "A" ist darf nicht mehr heiraten und in der Nachbarschaft werden Blockwarte organisiert die alle "A" Leute beobachten.

"A" Leute darf man dann von der Straße wegfangen und sofort an Arbeitsstellen deportieren. Bald gibt es auch "A-Lager" wenn die Gentrifizierung erfolgreich abgeschlossen ist.

"A-Leute" dürfen auch nicht mehr wählen. Ihre Führerscheine werden für die Zeit der Arbeitslosigkeit eingezogen und erst wieder ausgegeben, wenn ein Arbeitgeber Mobilität braucht. Fahrkarten an "A-Leute" werden nur noch verkauft - wenn die einen Bewerbungs- oder Amtstermin nachweisen können.

Fernsehapperate der "A" Leute werden auf Privatsender fixiert, Internet mit "A-Progammen" gesperrt, nur die Jobportale bleiben offen.

Kommt alles noch....

Roter Bock
 

gila

0
StarVIP Nutzergruppe
Mitglied seit
20 Dez 2008
Beiträge
17.211
Bewertungen
31.710
Ich würde dies auch eher "quengelig" sehen - vielleicht ein Brieflein an diverse Stellen, dass ich zukünftig bitte, aus Datenschutzgründen darauf zu achten, dass zukünftig Post an MICH in einem neutralen Umschlag zugestellt wird.

Weiter nix - Antworten sammeln :icon_cool:
 

ZynHH (R.i.P.)

0
StarVIP Nutzergruppe
Mitglied seit
6 Jul 2011
Beiträge
19.412
Bewertungen
25.000
Ich z.B. habe bei Postkarten noch nie einen Absender drauf geschrieben, um den Empfänger der Karte nicht in Erklärungsnot zu bringen....Ich mache meine Postkarten selber...vieleicht deshalb?
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    113,1 KB · Aufrufe: 250
  • mit_sicherheit.jpg
    mit_sicherheit.jpg
    160,7 KB · Aufrufe: 246

noillusions

0
1. VIP Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
31 Okt 2012
Beiträge
4.357
Bewertungen
3.997
hier der umschlag auch wenn verkehrt rum ich dreh den jetzt nicht wegen den paar zeilen.
die bg -nummer im adressfenster dürfen sie drinhaben so weit ich weiß.
 

Anhänge

  • img016.pdf
    29,8 KB · Aufrufe: 399

Flodder

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
19 Apr 2012
Beiträge
1.279
Bewertungen
739
Auch ohne das grosse "A" kann der Postbote den Absender in Adressfenster erkennen. Das Adressfenster muss der Postbote lesen, um den Empfänger zu ermitteln. :icon_pic:

Sicher könnte das JC auch schreiben:

Absender: Behörde
Empfänger: am Unkraut links, im Haus 13 bitte in der dritten Etage bimmeln. :icon_lol:

Wenn ich einen Brief ohne Absender erhalte, landet der ungelesen im Altpapier.

Ach ja, wie war das noch "ich habe den Brief nie erhalten":icon_lol:
 
Mitglied seit
5 Jun 2013
Beiträge
127
Bewertungen
8
Hugooooo komm mal eben schnell ans Fester ....der Nachbar bekommt schon wieder einen Brief vom Arbeitsamt ...das muss ich auch gleich der Magrit erzählen ...damit sie beim Friseur Gesprächsstoff hat.

Und bumms ...nun weiß es die ganze Welt.

https://www.google.de/#q=Briefumsch...or.r_qf.&fp=94196a99cd80c9a2&biw=1280&bih=670

Aber ich gebe ...dem Roten Bock voll Recht ... ( A ) wie Aussätzige ..davon sind wir nicht wirklich weit entfernt.

Und da soll mal einer sagen ...die Dreiklassen Gesellschaft gibt es nicht mehr :icon_laber:

:icon_daumen:
 
D

Darksider

Gast
Mir ist das wurscht ob es jeder weiss, wohne in einem größerem Dorf inner 30er Zone wo jeder jeden kennt, die Leute verhalten sich trotzdem nicht anders, obwohl ich schon 3 Jahre jetzt zuhause bin (mit den Krankenzeiten)
 

Bud Spencer

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
2 Aug 2011
Beiträge
159
Bewertungen
134
Kennst Du das noch nicht? Der Judenstern wird demnächst durch ein an der Kleidung zu tragendes "A" ergänzt. [...]

Bei allem Respekt, lieber @Roter Bock. Aber die Gleichsetzung von 6 Millionen abgeschlachtenen, vergasten und vernichteten Juden mit einem Brief, auf dem irgendwo ein Logo prangt, ist gelinde gesagt ein Unding.

Damit wertest Du weder den Holocaust noch die Verbrechen der Nazis auf, sondern ganz im Gegenteil: Du reduzierst das elendige Sterben in den Gaskammern auf das gleiche Niveau wie die Zustellung eines stinknormalen Briefs herab.

Nee sorry, bei aller Liebe, aber das darf man so nicht formulieren und auch nicht denken. Mal nebenbei gesagt: dann wundert sich die Masse der ALG II -Empfänger, warum außerhalb dieser Schicht niemand mit ihnen symhathisiert. Kein Wunder, wenn immer wieder solche Statements hier im Forum unzensiert durchkommen... noch extremer geht es ja wohl kaum noch.

So denn, Grüße
Bud Spencer
 

Nimschö

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
6 Aug 2007
Beiträge
2.070
Bewertungen
835
... Damit wertest Du... ...bei aller Liebe, aber das darf man so nicht formulieren und auch nicht denken... ...noch extremer geht es ja wohl kaum noch...

*seufz* Hier mal die drei dicken Klöpse zusammengeschnitten.

Also:
1. Wenn man keinerlei Gleichnisse zwischen dem Deutschen Massakker-Regime und irgendetwas anderem ziehen dürfte, dann kommt das quasi einem Sprechverbot zu dem Thema gleich. Worte sind doch auch viel zu schwach um das Grauen des sog "3. Reiches" zu beschreiben und wenn man diese schwachen Worte benutzt verharmlost man doch damit quasi auch die damalige Unmenschlichkeit, oder etwa nicht? Also lieber ganz drüber schweigen?
Das "Terror-und-2.Weltkriegsdeutschland" wird nunmal oft und gern und zumindest meiner putzeligen Meinung nach auch nicht ganz unzutreffend und ganz gewiß nicht verharmlosend als Parallele zu allen möglichen restriktiven, diktatorischen oder menschenverachtenden Zuständen und Strukturen verwendet, übrigens alles Dinge, die von den Gleichnisbenutzern als sehr oder maximal negativ gewertet und dargestellt werden. Also: Nix mit "Verharmlosung". Ich würd sagen: Leb damit.
2. "das darf man nicht DENKEN"??? Was darf man denn noch alles nicht denken? Den berühmten Satz "Die Gedanken sind frei" auch nicht?
3. Doch, es geht weit extremer. Kleines Beispiel? "Wer nicht arbeitet soll auch nicht essen", Zitat eines bekannten deutschen Politikers der Neuzeit. Jetzt als Eklat: Der äußert sich erschreckend ähnlich den menschenverbrennenden KZ-Einrichtern. War das jetzt verharmlosend, oder einfach nur wahr?
 

Sebbel2

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
3 Jun 2013
Beiträge
49
Bewertungen
7
Spätestens wenn 10 Briefe vom Jobcenter gleichzeitig im Briefkasten liegen, kriegt das doch jeder mit. Auch ohne rotes A ;).


Da fand ich die Postkarte einer ZAF doch schlimmer... ;).
 

Roter Bock

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
2 Jun 2011
Beiträge
3.269
Bewertungen
3.303
Bud...das hat nichts mit Gleichsetzen zu tun - Geschichte wiederholt sich. Was hier schon mal möglich war ist wieder möglich nur die Opfer sind andere. Und ob ich den "Stern" auf der Jacke trage oder Post mit einen dicken roten "A" bekommen, die Mechanik des Faschismus sind die gleichen.

...das Leiden habe ich nicht verglichen (das geht auch gar nicht, damit hast Du recht)- sondern die typisch deutschen Methoden.

Roter Bock
 

ZynHH (R.i.P.)

0
StarVIP Nutzergruppe
Mitglied seit
6 Jul 2011
Beiträge
19.412
Bewertungen
25.000
Alles was ich denk und tu, das trau ich jedem anderen zu.....

Frankier-Faschismus kommt übrigens auch aus den USA.... war ja klar....
 

Nimschö

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
6 Aug 2007
Beiträge
2.070
Bewertungen
835
Wieder zum Thema:
Mir ist allein schon nicht klar welchen "Nutzen" denn diese "Werbung" für die BA haben soll? Wollen die "Kunden gewinnen"? :icon_party:
 

Sebbel2

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
3 Jun 2013
Beiträge
49
Bewertungen
7
Das man agressiv auf die neue Nummer aufmerksam macht, ist doch nicht verehrt.

Dumm ist nur, diese auch den Jobcenter "Kunden" zu schicken.
Die können mit der doch im Grunde nichts anfangen ;).
 
E

ExitUser

Gast
... außen neben dem Adressfeld ist, mit dem roten "A" der BA Werbung für die neuen 0800er-Nummern ab Juni drauf. ...

Zeig mal.

Nebenbei: Mit der BA biste doch noch gut bedient. Die Jobcenter sind (alle?) kostenpflichtig unter den gewöhnlichen FN-Nummern zu erreichen. Da wird es keine Werbung geben, außer für die T-lekomm.
 

Katzi1962

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
13 Jan 2007
Beiträge
91
Bewertungen
9
:icon_party:... bei meiner Post heute vom AA stand wörtlich auf dem Umschlag oberhalb des roten _A_
Ab dem 1.Juni 2013 ist Ihr direkter Draht zu uns gebührenfrei:icon_rolleyes:
gleichzeitig aufgelistet -

- für Arbeitnehmer
-für Arbeitgeber
-für Kindergeld
-für Forderungseinzug
 

ZynHH (R.i.P.)

0
StarVIP Nutzergruppe
Mitglied seit
6 Jul 2011
Beiträge
19.412
Bewertungen
25.000
Was nutzt mir eine Rufnummer, wenn ich nichts von dem gesprochenen Gerichtsfest beweisen kann? Ausserdem rede ich nicht mit Callcentern, wenn dann will ich mit einem meiner SB ´s sprechen.

Also, völlig nutzlos.
 

Sebbel2

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
3 Jun 2013
Beiträge
49
Bewertungen
7
@Katzi1962
Eigentlich steht darauf das die Arbeitsagentur nun über die Nummer zu erreichen ist ;).

Die Jobcenter hatten schon immer eine eigene Nummer und haben diese auch jetzt noch...

Da sieht man mal, der arme Hartz4ler kann die teure Ortsrufnummer anrufen (welcher Hartz4ler kann sich schon eine Flat leisten ;) ) und die die sozusagen Geld haben, kriegen sowas kostenlos ;).


@ZynHH
Es gibt ja auch Sachen die man nicht beweißen muss.

Das anfordern irgendeiner Bestätigung fürs Kindergeld oder sowas, muss man nicht beweisen ;).
 
Oben Unten