MrLonely29
Neu hier...
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 6 Februar 2010
- Beiträge
- 4
- Bewertungen
- 0
Hallo Leute,
sorry bin neu hier daher weiß ich nicht ob mein Beitrag in dieser Spalte richtig ist. Ich habe gestern am 05.02.2010 einen Brief bekommen in dem ich aufgefordert werde einen Termin am 03.02.2010 bei Arinet wahrzunehmen was ich sonst ohne weiteres gemacht hätte. Nur wie kann es sein das ein Brief vom Arbeitsamt den die angeblich am 27.01.2010 geschrieben haben solange brauchte und was kann ich jetzt machen um das zu beweisen???? Denn im Brief steht wenn ich nicht zu dem Termin gehe wird mir mein Arbeitslosengeld II um 30 Prozent gekürzt und wie kann ich es beweisen das ich den Brief erst gestern bekommen habe. Mich beunruhigt das sehr weil ich so ein Problem noch nie hatte habe bisher immer alle meine Termine wahrgenommen und weiß nicht was ich jetzt tun kann. Weiß einer eine Antwort wäre für Hilfe dankbar.
sorry bin neu hier daher weiß ich nicht ob mein Beitrag in dieser Spalte richtig ist. Ich habe gestern am 05.02.2010 einen Brief bekommen in dem ich aufgefordert werde einen Termin am 03.02.2010 bei Arinet wahrzunehmen was ich sonst ohne weiteres gemacht hätte. Nur wie kann es sein das ein Brief vom Arbeitsamt den die angeblich am 27.01.2010 geschrieben haben solange brauchte und was kann ich jetzt machen um das zu beweisen???? Denn im Brief steht wenn ich nicht zu dem Termin gehe wird mir mein Arbeitslosengeld II um 30 Prozent gekürzt und wie kann ich es beweisen das ich den Brief erst gestern bekommen habe. Mich beunruhigt das sehr weil ich so ein Problem noch nie hatte habe bisher immer alle meine Termine wahrgenommen und weiß nicht was ich jetzt tun kann. Weiß einer eine Antwort wäre für Hilfe dankbar.