Brauche Hilfe wegen Stellenangebot, nach Probearbeiten als Erzieherin stellte ich fest dieser Job liegt mir nicht!

Leser in diesem Thema...

Jana24

Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
31 Okt 2017
Beiträge
11
Bewertungen
2
Hallo ich bin neu hier gerade bei getreten und habe eine Frage . Ich habe Ende September ein Vermittlungsvorschlag erhalten habe mich dort auch umgehend gemeldet dort teilte mir man mit die die zuständige Person gehe erstmal 14 Tage in Urlaub solle Mitte Oktober meine Bewerbung zukommen lassen gesagt getan hab mich auch beworben und wurde zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen auch dies hab ich gemacht und bin auch noch um ein Tag Probe arbeiten gebeten wurden auch diesem kam ich nach, habe in dieser kurzen Zeit aber gemerkt das mit diese Tätigkeit Erzieherin von einer Kindergrippengruppe nicht liegt und möchte gern diese Arbeit nicht antreten, weil ich denke das es nichts für mich ist und ich denke ich sollte mich ja am besten kennen. Muss ich jetzt mit einer Sanktion rechnen Seitens des JC bitte um dringenden Antwort da ich mich morgen dort melden soll .
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo jana,

hier sind alles nur betroffene, und heut ist feiertag... da kann es mit ner antwort schon ein bissl dauern.
 
Ja, wir leben alle, insofern sind wohl auch alle betroffen.

Grundlegende Frage: Bist du gelernte Erzieherin (oder ähnliche Ausbildung wie Kinderpflegerin, Sozialassistentin...) und war das Stellenangebot mit einer Rechtsfolgenbelehrung versehen?

So ein bisschen komisch kommt mir die Aussage, dass der Job einem nicht liegt, nämlich vor. Immerhin hat man doch während der mehrjährigen Ausbildung ausreichend Praktika um festzustellen, ob man den Beruf ausüben will oder nicht.

Btw: Kinderkrippe ist keine Kindergrippe... Oder waren alle Babys und Kleinkinder dort erkältet?
 
Ich bin gelernte Heilerziehungspflegerin und hatte Praktika in diesem Bereich nur nicht bei den 1-2 Jährigen sondern immer 3-6 oder älter. Un die Ausbildung ist auch schon eine ganze Zeit zurückliegend und in der zwischen zeit wenn ich gearbeitet habe dann immer jugendlich bis Erwachsene . Ich hab vor der Heilerziehungspflegerin Kinderpflegerin gelernt. Aber keinerlei Erfahrung bei den kleinsten 1-2 Jahre und fühle mich sehr unsicher. Ich wollte hier auch keine Diskussion oder sowas entfachen sonder einen Rat.
 
Hallo,
ein Rat ist hier schwierig... !
Ich gehe mal davon aus das es um ALG II geht?
Wenn es nur daran liegt das man sich unsicher fühlt ... das kann sich ja noch ändern. Man könnte es ...wenn man denn will durchaus versuchen ...
Sollst Du denn eingestellt werden ? Vielleicht macht es einfach Sinn mit der Vorgesetzten bzw. dem Entscheider zu sprechen und zu erklären warum man sich ...wie fühlt.
Oft sehen die dann sowieso davon ab einen einzustellen.
Wenn man ohne stichhaltigen Grund (der muss schon sehr stichhaltig sein!) eine Stelle nicht annimmt könnte es schon zu Sanktionen kommen. Da man ja "jede" Stelle annehmen muss.
LG
 
hi
Eigentlich musst du in ALG 2 alles Zumutbare annehmen. Und das sind fast alle Berufe erst mal . Und genau da wird das Amt versuchen dir eine Sperre zu geben weil sie Geld sparen .

Also versuche dich beim Vorstellungsgespräch so gut wie möglich zu verkaufen so das es keinen Grund für den AG gibt es dem Amt zu melden und du Stress hast .


Aber beim Gespräch mit dem AG kannst du doch erklären was du so bisher so gemacht hast und , dass du nie mit Klein Kinder zu tun hattest und du somit in dem Bereich unerfahren und Unsicher bist . Aber klar bietest du ihm an gerne an langen Schulungen usw teilzunehmen um die Defizite zu beseitigen .


Dann wir fast immer kommen wir melden und . Klar mit einer Absage weil er will eine Mitarbeitern die Sofort genau diese Position besetzen kann . Warum sucht er den Sonst .

Es ist halt genau das Raus zustellen was man nicht kann ohne den AG zu Verärgern und er dich nicht Einstellt.
 
Ich würde mich Badener anschließen und den freundlichen Behörden mal versuchen gar nichts zu sagen. Dem Arbeitgeber mitteilen, warum Du Dich dafür nicht geeignet fühlst und auch ruhig übertreiben. Aber: ich selber habe als Kauffrau - weil ich eben in meinem Job nichts bekam und nicht arbeitslos sein wollte - ein Jahr in einer solchen Einrichtung gearbeitet. Bei "meiner" bekommen die auf Grund der schlechten Dienstzeiten kein Personnal und sind gezwungen jeden zu nehmen. Sprich: derzeit ist es dort so, dass sie auch ehemalige Mitarbeiter nehmen, die schlecht oder ungeeignet waren weil sie niemanden kriegen.

Du solltest Dich also gut mit Gegenargumenten bewappnen, damit die Dich nicht wollen. Wie sieht es aus mit ärztlichem Attest??? Rückenprobleme ect. pp???

Gruß von Katzenstube

In meiner Einrichtung war immer wichtig schnell verfügbar zu sein. Das ist Du ja bestimmt nicht, Du hast bestimmt Kinder oder einen Partner, die Dich regelmässig benötigen ;-) Auch musst Du erst eine Grippeschutzimpfung durchführen lassen, weil Du sofort krank wirst und Du möchtest ja niemanden anstecken.....
 
Au weia, eine Lösung, die mir damals nicht gefallen hätte. Wir hatten einen Fuhrpark, mit Fahrzeugen, die ich widerwillig mit den Bewohnern nutzen musste (VW-Bus ect. mir also zu groß). Wenn ich mir vorstelle, ich hätte so ein Vehikel auch noch privat nutzen müssen.... au weia.... Ich selber fahre nicht gerne mit fremden Fahrzeugen a) kenne ich diese nicht b) möchte ich keinen Schaden anrichten.

Aber Du siehst, Einrichtungen mit Personalmangel machen sich Gedanken....

Gruß von Katzenstube
 
Vielleicht sind das Punkte, mit denen Du arbeiten kannst. Ich hätte den Job damals ohne Führerschein nicht bekommen. Zwar wäre ich zum Dienstort mit Bus gekommen, musste aber regelmässig mit den Bewohnern zum Arzt oder "Bespaßung" durchführen. Wobei es bei mir Erwachsene in einer Behinderteneinrichtung waren, was sich von Deinem Einsatz schon unterscheidet.

Fraglich wäre für mich ob Dein Dienstende wirklich nach Plan erfolgt - bei mir war es nicht so - mit Buss wäre ich wohl nicht mehr nach Hause gekommen.

Gruß von Katzenstube
 
Vielleicht sind das Punkte, mit denen Du arbeiten kannst.
da komme ich weg fährt auch noch Zug und ich hab alle Argumente vor gebracht was gegen mich spricht war offen und ehrlich so und würde ja absagen nur sagte ich dem Jc das war Montag das noch keine Entscheidung gefallen ist und ich mich heute nochmal melden soll
 
So heute wieder dort angerufen, weil hieß ja Heute Entscheidung jetzt gibt es noch mehr Bewerber und keine Entscheidung vor Mitte des Monats ....
 
Hallo kleiner Nachtrag heute wieder dort angerufen wieder keine Entscheidung gefallen noch mehr Bewerber die zum Probe arbeiten erscheine, wenn ich bis Anfang Dezember habe kann ich mich nochmal melden, aber man macht mir wenig Hoffnung also weiter warten ....
 
So kleiner Abschluss zu diesem Thema heute wieder telefonisch Kontakt auf genommen, man hat sch entschieden dazu das die zu besetzende Stelle , welche eine Elternzeitvertretung war nicht Vertretungsweise zu besetzen sondern die Erzieherin einfach aus Ihrer Elternzeit eher zu holen bzw sie kommt eher zurück. Und da für der Aufwand das es mehre Bewerber gab und das man fast zwei Monate auf eine Entscheidung gewartet hat.
 
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Erfahre mehr...