ChristianK
Neu hier...
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 26 Oktober 2012
- Beiträge
- 4
- Bewertungen
- 1
Punkt.1
Hallo zusammen !!!
Bin durch Zufall auf euer Forum gestoßen und hoffe das ihr mir vielleicht ein paar Sachen erklären könnt was ich machen kann.
Ich haben zum 1.7.2012 eine Sanktion bekommen die dazu führte das meine Leistung um 100% gekürzt wurde weil ich 2 Woche beim 1 Euro Job gefehlt habe. Es ist ja so wenn man schon mal auf 100% gekürt was muss man ja 1 Jahr lang sich nichts zu Schulden kommen lassen damit man wieder nur in stufen gekürzt wird. dieser Fall wäre bei mit auch zum 1.8.2012 eingetreten da ich sonst meinen Verpflichtungen immer nachgekommen bin. Die Fehlzeiten waren vom 15.5.2012 bis 30.5.2012 .
Am 30.5.2012 wäre meine Eingliederungsvereinbarung ausgelaufen
Angeblich hätte man mir einen Anhörungstermin geschickt aber dieser Brief ist nie bei mir angekommen. Auch als ich bei der zuständigen City Post angefragt habe ob in den Zeitraum vom 1.6.2012 bis 15.6.2012 Post von Amt für mich zugestellt wurden sei konnte mir keine klare Auskunft gegeben werden.
Man sagte zwar das post zu dieser Adresse gegangen wäre aber nicht für welche Person ( muss dazu sagen das es ein Mehrfamilen Haus war wo alle wohnpartein ALG II Bezieher waren )
Am 20.6.2012 bekam ich dann bescheid das ich zum 1.7.2012 um 100% gekürzt werde da ich meinen Verpflichtungen nicht nachgekommen sei.
Ich habe mich dann umgeht an meinen Fallmanager gewendet der aber leider zu diesem Zeitpunkt für 2 Wochen in Urlaub war.
Als ich dann am 2.7.2012 zu meinen Fallmanager ging um mit ihm über die Fehltage zu reden wie diese zu Stande gekommen sein und ob man hier vielleicht eine Regelung findet meinte er das er nichts machen könne und ich mit meinen Sachbearbeiter reden soll.
Da dieser aber nun im Vaterschaftsurlaub war musste ich mich an die Vertretung wenden was ich auch tat. Ich erklärte ihr offen du ehrlich wieso ich gefehlt habe. Ich bat sie , das sie sich mit mir und den Fallmanager zusammen zu setzen um eine Lösung zu finden. Sie stimmte dem Gespräch zu das danach noch am gleichen Tag stand fand. nach langen Gesprächen wurde mir geraten ein Widerspruch einzulegen was ich auch tat.
Man riet mir die sachlange nochmal genau zu schildern und das ich auch immer meinen Verpflichtungen nachgekommen sein und das dieses ein Ausrutscher gewesen sein .
Die Fehltage kamen daher weil ich mich mit alten Freunden eingelassen habe durch die ich wieder in schiieflage geraten bin da hier Drogen im Spiel waren.
Wie gesagt das habe ich auch so mitgeteilt was mir auch klar war das ich schieße gebaut habe.
Man wollte hier einen schnelle Entscheidung da mir nun der Verlust der Wohnung drohte und natürlich auch andere Rechnungen unbezahlt blieben
wie Strom Telefon Versicherung usw.
Meine Sachbearbeiterin wollte dann mit dem Amtsleiter über meinen fall sprechen was sie auch tat . Wie zu erwarten gab es keine schnelle Entscheidung . Der Amtsleiter schickte das schreiben erst 5 Tage später an die entsprechende stelle wo über den Widerspruch entschieden werden sollte.
Leider weiß ich bis heute nicht da das Amt bis heute keine Entscheidung getroffen hat obwohl ich sehr oft dort angerufen habe um den Stand der Dinge zu erfahren . Auch mein Fallmanager hat öfters nach dem Stand der Dinge Gefrage aber immer kam die gleiche Antwort ( es Dauert solange wie es nun mal dauert ) was für mich schon alleine eine Frechheit darstellt.
Ich habe nun meine Wohnung verloren sitze auf einen hausen unbezahlter Rechnungen fest alleine für Strom muss ich für 4 Monate nachzahlen + Inkasso kosten 53 Euro auf eine gesamt Summe von 385 Euro . für Telefon + Internet 135 Euro inklusive Mahngebühren. Versicherung 75 Euro inklusive Mahngebühren + die 3 Warmmieten von (1155 Euro = 3 mal 385 ) hin kommen jetzt noch Gerichts kosten auf mich zu . Die räumungskosten konnte ich dadurch abwenden da ich die Wohnung noch vor der Räumung besenrein übergeben hab sonst wäre es noch mehr gewesen.
Jetzt würde ich gerne wissen was ich machen kann denn wenn ich die es richtig verstanden habe müssten die innerhalb von 3 Monaten auf den Widerspruch reagieren oder hab ich mich da getäuscht.
Ist die Sanktion überhaupt noch gerechtfertigt ???
Punkt.2
Da ich nun meine Wohnung verloren habe muss ich mir ja jetzt eine neue Wohnung suchen was ich auch tu.
Leider liegen die Mieten weit über dem was vom Amt als angemessen gesehen wird.
Ich darf eine Max. Warm Miete von 325 Euro haben was bei uns unmöglich ist.
Hier fangen die Mieten für eine 2 Zimmer 45 Quadratmeter bei 300 Euro Kalt an und sollte es dann doch mal vorkommen das mal etwas günstiges gibt ist die Wohnung so gefragt das man keine Chance hat sie zu bekommen.
Jetzt fragt ihr euch wo ich nur wohne. Der Ort heißt Meppen 49716 und haben 34.944 Einwohner .
Vom Amt bekomme ich immer nur gesagt dass das die Maximale höhe ist die ich gewährt bekomme und was darüber liegt von meiner Regelleistung abgezogen wird.
Jetzt würde ich gerne wissen wollen ob ich was machen kann denn es kann ja nicht sein das ich aufgrund der miete Lage hier keine Wohnung mieten kann.
Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt . Wenn nicht einfach sagen das ich noch genauer werden soll.
Mit freundlichen Grüßen
Hallo zusammen !!!
Bin durch Zufall auf euer Forum gestoßen und hoffe das ihr mir vielleicht ein paar Sachen erklären könnt was ich machen kann.
Ich haben zum 1.7.2012 eine Sanktion bekommen die dazu führte das meine Leistung um 100% gekürzt wurde weil ich 2 Woche beim 1 Euro Job gefehlt habe. Es ist ja so wenn man schon mal auf 100% gekürt was muss man ja 1 Jahr lang sich nichts zu Schulden kommen lassen damit man wieder nur in stufen gekürzt wird. dieser Fall wäre bei mit auch zum 1.8.2012 eingetreten da ich sonst meinen Verpflichtungen immer nachgekommen bin. Die Fehlzeiten waren vom 15.5.2012 bis 30.5.2012 .
Am 30.5.2012 wäre meine Eingliederungsvereinbarung ausgelaufen
Angeblich hätte man mir einen Anhörungstermin geschickt aber dieser Brief ist nie bei mir angekommen. Auch als ich bei der zuständigen City Post angefragt habe ob in den Zeitraum vom 1.6.2012 bis 15.6.2012 Post von Amt für mich zugestellt wurden sei konnte mir keine klare Auskunft gegeben werden.
Man sagte zwar das post zu dieser Adresse gegangen wäre aber nicht für welche Person ( muss dazu sagen das es ein Mehrfamilen Haus war wo alle wohnpartein ALG II Bezieher waren )
Am 20.6.2012 bekam ich dann bescheid das ich zum 1.7.2012 um 100% gekürzt werde da ich meinen Verpflichtungen nicht nachgekommen sei.
Ich habe mich dann umgeht an meinen Fallmanager gewendet der aber leider zu diesem Zeitpunkt für 2 Wochen in Urlaub war.
Als ich dann am 2.7.2012 zu meinen Fallmanager ging um mit ihm über die Fehltage zu reden wie diese zu Stande gekommen sein und ob man hier vielleicht eine Regelung findet meinte er das er nichts machen könne und ich mit meinen Sachbearbeiter reden soll.
Da dieser aber nun im Vaterschaftsurlaub war musste ich mich an die Vertretung wenden was ich auch tat. Ich erklärte ihr offen du ehrlich wieso ich gefehlt habe. Ich bat sie , das sie sich mit mir und den Fallmanager zusammen zu setzen um eine Lösung zu finden. Sie stimmte dem Gespräch zu das danach noch am gleichen Tag stand fand. nach langen Gesprächen wurde mir geraten ein Widerspruch einzulegen was ich auch tat.
Man riet mir die sachlange nochmal genau zu schildern und das ich auch immer meinen Verpflichtungen nachgekommen sein und das dieses ein Ausrutscher gewesen sein .
Die Fehltage kamen daher weil ich mich mit alten Freunden eingelassen habe durch die ich wieder in schiieflage geraten bin da hier Drogen im Spiel waren.
Wie gesagt das habe ich auch so mitgeteilt was mir auch klar war das ich schieße gebaut habe.
Man wollte hier einen schnelle Entscheidung da mir nun der Verlust der Wohnung drohte und natürlich auch andere Rechnungen unbezahlt blieben
wie Strom Telefon Versicherung usw.
Meine Sachbearbeiterin wollte dann mit dem Amtsleiter über meinen fall sprechen was sie auch tat . Wie zu erwarten gab es keine schnelle Entscheidung . Der Amtsleiter schickte das schreiben erst 5 Tage später an die entsprechende stelle wo über den Widerspruch entschieden werden sollte.
Leider weiß ich bis heute nicht da das Amt bis heute keine Entscheidung getroffen hat obwohl ich sehr oft dort angerufen habe um den Stand der Dinge zu erfahren . Auch mein Fallmanager hat öfters nach dem Stand der Dinge Gefrage aber immer kam die gleiche Antwort ( es Dauert solange wie es nun mal dauert ) was für mich schon alleine eine Frechheit darstellt.
Ich habe nun meine Wohnung verloren sitze auf einen hausen unbezahlter Rechnungen fest alleine für Strom muss ich für 4 Monate nachzahlen + Inkasso kosten 53 Euro auf eine gesamt Summe von 385 Euro . für Telefon + Internet 135 Euro inklusive Mahngebühren. Versicherung 75 Euro inklusive Mahngebühren + die 3 Warmmieten von (1155 Euro = 3 mal 385 ) hin kommen jetzt noch Gerichts kosten auf mich zu . Die räumungskosten konnte ich dadurch abwenden da ich die Wohnung noch vor der Räumung besenrein übergeben hab sonst wäre es noch mehr gewesen.
Jetzt würde ich gerne wissen was ich machen kann denn wenn ich die es richtig verstanden habe müssten die innerhalb von 3 Monaten auf den Widerspruch reagieren oder hab ich mich da getäuscht.
Ist die Sanktion überhaupt noch gerechtfertigt ???
Punkt.2
Da ich nun meine Wohnung verloren habe muss ich mir ja jetzt eine neue Wohnung suchen was ich auch tu.
Leider liegen die Mieten weit über dem was vom Amt als angemessen gesehen wird.
Ich darf eine Max. Warm Miete von 325 Euro haben was bei uns unmöglich ist.
Hier fangen die Mieten für eine 2 Zimmer 45 Quadratmeter bei 300 Euro Kalt an und sollte es dann doch mal vorkommen das mal etwas günstiges gibt ist die Wohnung so gefragt das man keine Chance hat sie zu bekommen.
Jetzt fragt ihr euch wo ich nur wohne. Der Ort heißt Meppen 49716 und haben 34.944 Einwohner .
Vom Amt bekomme ich immer nur gesagt dass das die Maximale höhe ist die ich gewährt bekomme und was darüber liegt von meiner Regelleistung abgezogen wird.
Jetzt würde ich gerne wissen wollen ob ich was machen kann denn es kann ja nicht sein das ich aufgrund der miete Lage hier keine Wohnung mieten kann.
Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt . Wenn nicht einfach sagen das ich noch genauer werden soll.
Mit freundlichen Grüßen