Branchentarifzuschläge werden durch Abteilungswechsel übergangen

Leser in diesem Thema...

Dirk73

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
6 Nov 2016
Beiträge
105
Bewertungen
9
Hallo Forum.

ich bin mal wieder bei einer ZAF gelandet und habe einen befristeten Vertrag bis Juni 2018. Der Stundenlohn ist mit EG3 fair und habe mir Hoffnungen gemacht dort längerfristig beschäftigt zu sein.

Durch Branchentarifzuschläge bin ich in wenigen Monaten bei einem Stundenlohn der fast dem eines Festangestellten entspricht.

Soweit so gut .....

Nun ist einiges Vorgefallen was ich mir nicht erklären kann.

Nach 6 Wochen im Entleihbetrieb habe ich durch den Schichtführer erfahren das ich in der Abteilung nicht mehr gebraucht werde.
Darauf hin habe ich auf meinen Beruf verwiesen und vorgeschlagen doch in die passende Abteilung versetzt zu werden.
Das ging in Ordnung und nach Feierabend teilte ich den neuen Sachverhalt der ZAF mit.
Auf meine Frage ob sich irgendwas für mich verändert gab es nur ein kurzes "Nein, alles bleibt wie es ist"!

Nach dem Wochenende, am Montagmorgen wunderte ich mich warum meine Arbeitsklamotten nicht mehr im Spint hingen.
Darauf hin erfuhr ich vom Kleidermann das ich abgemeldet bin.

Habe mich zwar gewundert aber bin dann natürlich in die neue Abteilung.

Dort lief dann erstmal alles ganz normal weiter.

Nach 3 Wochen kam dann meine Abrechnung, dort fehlten 4 Tage ... an denen ich eigentlich schon einen anderen Stundenlohn bekommen müsste.
Meine Disponentin eröffnete mir dann am Telefon das ich keine Zuschläge zu erwarten habe da ich die Abteilung gewechselt habe und sich diese zwar auf dem Firmengelände befindet aber eigenständig ist.

Dazu kam dann noch das die Zuschläge erst eine Woche später greifen da die ZAF erst später von meiner Abmeldung erfahren hat.
Angeblich hätte ich Ihr persönlich bescheid geben sollen, habe aber mit einer anderen Frau gesprochen und Sie wüsste von nichts.

Das ganze ist jetzt etwa 3,5 Wochen her !

Vorletzte Woche Freitag wurde dann der Schichtplan geändert und ich dürfte 2 früh und 2 spätschichten zuhause bleiben ... auf meine Frage beim Schichtführer hieß es ... Tja, es trifft alle mal!, bis dann zur Nachtschicht.

Daraufhin, am Freitamorgen nach der letzten Nachtschicht habe ich gleich die Dispe informiert das ich keinen Einsatz habe .. Ihre Antwort " Ich kümmere mich drum und rufe Sie zurück!

Ich hatte Wochenende nach 7 Schichten.

Bei mir ging bis Mittwochmittag kein Anruf ein und somit rief ich da an.

Meine Dispe war sehr kurz angebunden und meinte nur ...

Sie sind ja fest eingeplant und haben am Freitag wieder Nachtschicht .. für die 4 Tage wollen Sie nicht wo anders hin also ist doch alles ok !!!
---------------
dazu muss ich sagen das wieder genau 6 Wochen abgelaufen waren und ich somit 1,80 Euro mehr verdient hätte

Wir sind bei letztem Mittwoch

Am Freitagabend war ich frohen Mutes wieder in die Nachtschicht zu gehen nur leider habe ich auf der Arbeit erfahren das ich abgemeldet bin.
Arbeitsweg eine Stunde hin und eine zurück


Das schaut mir alles nach Betrug aus und ist so geplant, habt Ihr nen Tip wie ich mich jetzt verhalten sollte?
Habe gerade mit der ZAF telefoniert ... kurze Aussage war ... wir kümmern uns und rufen zurück ..

ich bin begeistert.
 
Zuletzt bearbeitet:

karuso

0
1. Priv. Nutzergruppe
Mitglied seit
15 Okt 2015
Beiträge
1.009
Bewertungen
1.143
Hallo Dirk73,

du weist das ZAFFEN betrügen wo sie nur können.Bist du in der Gewerkschaft oder hast du eine Rechtschutzversicherung dann nehme dir ein Rechtsbeistand und lasse das alles mal überprüfen aber ich glaube du wirst um eine Klage vor dem Arbeitsgericht dann nicht herumkommen.Wenn du dann nicht klagst sitzen die ZAFFEN das aus bis die Ausschlussfrist 3 Monate vorbei ist und dann ist sowieso alles erledigt.:wink:
 

Dirk73

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
6 Nov 2016
Beiträge
105
Bewertungen
9
Hallo Dirk73,

du weist das ZAFFEN betrügen wo sie nur können.Bist du in der Gewerkschaft oder hast du eine Rechtschutzversicherung dann nehme dir ein Rechtsbeistand und lasse das alles mal überprüfen aber ich glaube du wirst um eine Klage vor dem Arbeitsgericht dann nicht herumkommen.Wenn du dann nicht klagst sitzen die ZAFFEN das aus bis die Ausschlussfrist 3 Monate vorbei ist und dann ist sowieso alles erledigt.:wink:

Ich bin in keiner Gewerkschaft und eine Rechtschutz besitze ich leider auch nicht ...
 

franky0815

1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
22 Okt 2007
Beiträge
3.928
Bewertungen
3.217
wenn die zaf keinen einsatz für dich hat muss sie dich trotzdem bezahlen und darf nicht aufs stundenkonto zugreifen, dass solltest du bei deinen abrechnungen kontrollieren.

das mit den branchenzuschlägen getrickst wird ist bei zafs schon fast standart.

seh zu das du von dem verein wegkommst, spätestens wenn du die nichteinsätze bezahlt haben möchtest ohne zugriff aufs stundenkonto kommt bewegung in die sache.
 

karuso

0
1. Priv. Nutzergruppe
Mitglied seit
15 Okt 2015
Beiträge
1.009
Bewertungen
1.143
Mit dem Branchentarifzuschläge ist es ja so entscheidend ist ob der Betrieb in dem du eingesetzt bist in einer dieser Branchen organisiert ist wo Branchenzuschläge vereinbart wurden.Das wechseln innerhalb des Betriebes also nur in eine andere Abteilung dann hast du trotzdem Anspruch auf den Branchenzuschlag.:wink::wink:
 

Dirk73

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
6 Nov 2016
Beiträge
105
Bewertungen
9
Danke für die Antworten

Das Einsatzlose Zeiten bezahlt werden müssen weis ich bereits, die Dispe wollte das ich Urlaub nehm für die 4 Tage, hab ich gleich abgelehnt :bigsmile:
Mein Stundenkonto reicht nicht mal für einen Tag !!

Mein Entleihbetrieb hat eine Firma in der Firma sozusagen. Allerdings dürften beide dem BCE unterstehen .. einmal Chemie und einmal Kunststoff
 

karuso

0
1. Priv. Nutzergruppe
Mitglied seit
15 Okt 2015
Beiträge
1.009
Bewertungen
1.143
Wenn die Tochterfirma auch tarifgebunden ist wo die Branchenzuschläge bezahlt werden müssen hast du auch da Anspruch auf die Zuschläge.:wink:
 

Dirk73

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
6 Nov 2016
Beiträge
105
Bewertungen
9
Wenn die Tochterfirma auch tarifgebunden ist wo die Branchenzuschläge bezahlt werden müssen hast du auch da Anspruch auf die Zuschläge.:wink:

Ja, ist nur die frage ob ich welche erhalte wenn ich die Firma gewechselt habe, war ja jetzt 2 mal 6 Wochen in den beiden eingesetzt.
Dispe meinte zu mir ... gewechselt heißt geht wieder von vorn los, also mit dem Anfangslohn
 

karuso

0
1. Priv. Nutzergruppe
Mitglied seit
15 Okt 2015
Beiträge
1.009
Bewertungen
1.143
Das mit der einsatzlosen Zeit haste genau richtig gemacht du hast den Zahn gleich gezogen.Wenn du jetzt noch mit dem Brachenzuschlag kommst und mit dem Arbeitsgericht drohst dann bist du nicht mehr lange da.:icon_mrgreen:
 

Dirk73

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
6 Nov 2016
Beiträge
105
Bewertungen
9
Das mit der einsatzlosen Zeit haste genau richtig gemacht du hast den Zahn gleich gezogen.Wenn du jetzt noch mit dem Brachenzuschlag kommst und mit dem Arbeitsgericht drohst dann bist du nicht mehr lange da.:icon_mrgreen:

Egal, andere Arbeitgeber haben auch Jobs und wenn es halt so kommt nutze ich die Zeit wieder für kurzurlaub
 

karuso

0
1. Priv. Nutzergruppe
Mitglied seit
15 Okt 2015
Beiträge
1.009
Bewertungen
1.143
Ja, ist nur die frage ob ich welche erhalte wenn ich die Firma gewechselt habe, war ja jetzt 2 mal 6 Wochen in den beiden eingesetzt.
Dispe meinte zu mir ... gewechselt heißt geht wieder von vorn los, also mit dem Anfangslohn

Wenn du alle sechs Wochen zwischen den beiden Betrieben wechselst läuft die Zeit jeweils bei beide Betriebe weiter.Erst wenn du länger als drei Monate bei einem dieser beiden Betriebe draußen bist ist es so als ob du da nie warst. Unterbrechung unter 3 Monate dann wird die Zeit weitergerechnet.Also hast du weiter Anspruch auf den Branchenzuschlag jeweils in beiden Betrieben je nach der Dauer in dem du da warst in den jeweiligen Betrieb.Die Dauer und die Höhe des Zuschlages unterscheidet sich jetzt jeweils in beiden Betrieben.:wink:
 

Solo Morasso

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
15 Mrz 2010
Beiträge
72
Bewertungen
20
Die Zeitarbeiten bescheissen wo sie können und kommen damit durch. Bescheisst der kleine Mann/Frau gibt es Strafen... Wo leben wir eigentlich. Nur das es noch keine Tote gibt, wundert mich noch.
 

Dirk73

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
6 Nov 2016
Beiträge
105
Bewertungen
9
Update

Morgen 10 Uhr Termin persönlich bei meiner Dispe.

Bekommt keinen Kontakt zum Entleihbetrieb obwohl ich die Info hab das der Verantwortliche heute anwesend war in der Frühschicht .. echt lustig.

Leg mein Handy auf den Tisch und nehme das Gespräch auf
 

eumel1de

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
25 Dez 2010
Beiträge
99
Bewertungen
2
Nur vergessen einige das die FIRMEN auch rechnen und eh sie Zuschläge zahlen wird man freigesetzt und irgenwann wiedergeholt-sind nicht nur die ZAF die rechnen können.
 

karuso

0
1. Priv. Nutzergruppe
Mitglied seit
15 Okt 2015
Beiträge
1.009
Bewertungen
1.143
Zuletzt bearbeitet:

Dirk73

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
6 Nov 2016
Beiträge
105
Bewertungen
9
Danke für die infos ;)

Ich werde nichts aufzeichnen und auch sonst bleib ich immer friedlich, macht euch keine Sorgen.

Ich berichte nachher wie es gelaufen ist
 

Dirk73

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
6 Nov 2016
Beiträge
105
Bewertungen
9
Bin positiv überrascht, nettes Gespräch mit meiner Dispe ... will sich erstmal umhören ob ich nicht nicht noch irgendwo anders unter komme.
 
Oben Unten