Woodruff
VIP Nutzer*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 25 Juni 2006
- Beiträge
- 3.310
- Bewertungen
- 2.384
Essen. Deutlich weniger Arbeitslose – deshalb fordert die FDP jetzt einen Personalabbau bei der Bundesagentur für Arbeit (BA).
Die sinkende Arbeitslosigkeit müsste einen Personalabbau bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) nach sich ziehen – das fordert die FDP. „Jedes Unternehmen, das in dieser Weise Kunden verliert, baut Stellen ab. Das darf bei der BA nicht anders sein”, sagte FDP-Arbeitsmarktexperte Heinrich Kolb der WAZ. Die Arbeitslosenzahl ist seit 2005 um zwei Millionen unter 3,2 Millionen gesunken, die Zahl der BA-Mitarbeiter dagegen gestiegen – von gut 90 000 auf knapp 100 000.
„Der Trend der Bundesagentur, den Mitarbeiterstab zu erhöhen, ist trotz sinkender Arbeitslosigkeit ungebrochen”, so FDP-Generalsekretär Dirk Niebel. Koalitionspolitiker lehnen einen drastischen Abbau ab.
Hier geht's weiter: Boom gefährdet Jobs bei Arbeitsagentur - WAZ - DerWesten
Sind jetzt die ersten Politiker soweit, an ihre eigenen Lügen vom ach so tollen Aufschwung zu glauben?