Startbeitrag
- Mitglied seit
- 22 Juni 2005
- Beiträge
- 4.424
- Bewertungen
- 694
Bund-Länder-Initiative zur Bekämpfung der
Langzeitarbeitslosigkeit Älterer
Die ARGE Bochum wird die Bund-Länder-Initiative zur Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit Älterer mit 200 Zusatzjobs von einer bis zu dreijährigen Förderdauer in Bochum umsetzen.
Gefördert werden können Tätigkeiten, die im öffentlichen Interesse liegen und zusätzlich sind. Die Wochenstundenzahl ist auf maximal 30 Stunden begrenzt. Der einzelfallbezogene Förderumfang beträgt 300 Euro monatlich. Darin enthalten ist die Mehraufwandsentschädigung für den Teilnehmer in Höhe von 1,20 Euro je geleisteter Beschäftigungsstunde sowie die Maßnahmekostenpauschale für den Träger.
Die ARGE Bochum bittet daher die interessierten lokalen Akteure bis zum 31. August 2005 mittels der üblichen Formulare für Arbeitsgelegenheiten geeignete Zusatzjobs zu beantragen. Im Hinblick auf die dreijährige Förderdauer sind den Kriterien der Zusätzlichkeit und der Gemeinnützigkeit bei der Konzeptionierung besonders sorgfältig – auch unter Berücksichtigung der Düsseldorfer Erklärung zur Arbeitsmarktintegration bedürftiger Arbeitssuchender – Rechnung zu tragen.
Im Interesse einer weit gefächerten Einsatzmöglichkeit wäre ein trägerübergreifendes Konzept wünschenswert.
Nähere Informationen zum Förderprogramm sind im Internet abrufbar unter
www.bmwa.bund.de
beziehungsweise
www.gib.nrw.de.
Für weitere Rückfragen stehen Ihnen bei der ARGE Bochum
Quelle : klick