///Liebe Berliner User hier im Forum,
wir laden wieder herzlich zu unserem kommenden Monatstreffen ein:
Dienstag, 4. Dezember - 11 Uhr .
Wir sind ein bunter Kreis schon etwas erfahrener Nutzer_innen des Forums und treffen uns einmal im Monat, um uns auch außerhalb des Forums persönlich und rund um ALG II auszutauschen.
Dabei kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz: Es gibt immer auch ein sehr leckeres selbstorganisertes Frühstück -.
Wenn Du neugierig bist und schon etwas mit dem Forum hier vertraut:
Komm doch auch einfach mal vorbei und schau, ob das etwas für Dich ist.
Per PN bekommst du eine Einladung.
***
Neben dem genüsslichem Frühstücken und allem Ungeplanten werden wir am 4.Dezember voraussichtlich auch folgende Punkte bereden:
++ beim „Blick 'über'n Tellerrand“ gibt's
- einen kurzen Bericht aus der Anti-WAV-Arbeitsgruppe: Wo steht der Berliner Protest gegen die aktuellen „Wohnkostenabsenkungs-Aufforderungen“? Wie werden wir uns weiter daran beteiligen? Wie(weit) können sich Betroffene als Einzelne gegen Wohnkosten-Absenkungen wehren?
- und zur „Regelsatzerhöhung?!“ : Aktuell machen einzelne Parteien dazu wieder einmal große (Wahl-)Versprechen. Wie stellen wir uns dazu?
++ Dann wie immer unsere bewährte Runde im Mittelpunkt der Treffen:
Wer von uns hat gerade eigene Hartz IV-Probleme
und wie können wir uns dabei gegenseitig unterstützen?
( für Neue gut zu wissen: unsere Treffen sind keine Sozialberatung, sondern wir tauschen uns gegenseitig aus.)
***
Bestimmt gibt es aber wie immer auch noch viel weiteren Gesprächsstoff...
... und wenn auch Du dich gern mit anderen ALG II-Betroffenen austauschen möchtest:
Melde Dich einfach kurz per PN und Du bekommst dann eine persönliche
Einladung.
Also denn, vielleicht bis Dienstag, 4. Dezember!
Mit herzlichen Grüßen aus dem
Berliner ELO-User-Treffen
...für alle, die hier in diesem Forum schon etwas 'heimisch' geworden sind
=================================================
NB Dieses Thema dient lediglich zur Info.
Falls es Fragen gibt, stelle diese bitte per PN .
Vielen Dank.
(c) 2012 Maja Binder/Erwerblosenforum.Berlin