Startbeitrag
- Mitglied seit
- 13 Jul 2014
- Beiträge
- 65
- Bewertungen
- 10
Liebe Forummitglieder,
Heute erreicht mich ein Brief mit unbekanntem Absender. Auf dem Poststempel ist lesbar: -8.-7.14-21 (Datum wohl 08.07.14) (im Anhang, Brief.jpg)
Darin ist eine verspätete Einladung von einer ZAF , mit der ich noch keinen Kontakt hatte, sondern sich die AgfA dort gemeldet haben soll. Der Termin ist bereits seit 4 Tagen abgelaufen und ich bekomm den Brief jetzt erst. Sieht nach einer Fälschung aus, da die Firmenlogos unscharf sind und der Text perfekt.
Zu diesem Brief gab es auch keinen VV , der mir vorgelegt wurde.
Kann ich mich bei einer möglichen Sanktion damit verteidigen, dass dieser Brief nie bei mir ankam oder lässt sich der Zugang per Strichcode verfolgen?
Was wären eure Vorschläge?
Vielen lieben Dank schonmal im Voraus,
werde sofort und ausführlich antworten
Heute erreicht mich ein Brief mit unbekanntem Absender. Auf dem Poststempel ist lesbar: -8.-7.14-21 (Datum wohl 08.07.14) (im Anhang, Brief.jpg)
Darin ist eine verspätete Einladung von einer ZAF , mit der ich noch keinen Kontakt hatte, sondern sich die AgfA dort gemeldet haben soll. Der Termin ist bereits seit 4 Tagen abgelaufen und ich bekomm den Brief jetzt erst. Sieht nach einer Fälschung aus, da die Firmenlogos unscharf sind und der Text perfekt.
Zu diesem Brief gab es auch keinen VV , der mir vorgelegt wurde.
Kann ich mich bei einer möglichen Sanktion damit verteidigen, dass dieser Brief nie bei mir ankam oder lässt sich der Zugang per Strichcode verfolgen?
Was wären eure Vorschläge?
Vielen lieben Dank schonmal im Voraus,
werde sofort und ausführlich antworten