Guten Abend,
kann mir hier vielleicht jemand Auskunft zum Thema Krankengeld und ALG ll Bezüge geben?
Ich arbeite in Teilzeit und bin Aufstockerin.
Nun bin ich seit dem 15 .01.19 krankgeschrieben
Ab dem 25.02.19 erhalte ich Krankengeld.
Mein letztes volles Gehalt habe ich Ende Februar erhalten.
Jetzt erhielt ich einen Bescheid dass ich ab März 2019 aus dem Leistungsbezug falle und erst wieder einen neuen Antrag nach Beendigung der Erkrankung stellen kann.
Merkwürdig ist die Berechnung, mir wird das volle Gehalt 1159,40 netto von Februar plus Krankengeld ab 25.02.19 angerechnet sodass ich ein übersteigendes Einkommen von 523, 25 EUR habe. Hat das Auswirkungen auf den neuen Antrag den ich ab Mai wieder stelle, kann das Jobcenter was zurückfordern, obwohl ich derzeit nicht im Leistungsbezug bin? Ich verstehe die Berechnung nicht so ganz.
Ich bin dankbar für jede Hilfe!
Jana
kann mir hier vielleicht jemand Auskunft zum Thema Krankengeld und ALG ll Bezüge geben?
Ich arbeite in Teilzeit und bin Aufstockerin.
Nun bin ich seit dem 15 .01.19 krankgeschrieben
Ab dem 25.02.19 erhalte ich Krankengeld.
Mein letztes volles Gehalt habe ich Ende Februar erhalten.
Jetzt erhielt ich einen Bescheid dass ich ab März 2019 aus dem Leistungsbezug falle und erst wieder einen neuen Antrag nach Beendigung der Erkrankung stellen kann.
Merkwürdig ist die Berechnung, mir wird das volle Gehalt 1159,40 netto von Februar plus Krankengeld ab 25.02.19 angerechnet sodass ich ein übersteigendes Einkommen von 523, 25 EUR habe. Hat das Auswirkungen auf den neuen Antrag den ich ab Mai wieder stelle, kann das Jobcenter was zurückfordern, obwohl ich derzeit nicht im Leistungsbezug bin? Ich verstehe die Berechnung nicht so ganz.
Ich bin dankbar für jede Hilfe!
Jana