mariemarie
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 30 Dezember 2012
- Beiträge
- 194
- Bewertungen
- 14
Also ich schreibe jetzt mal 1 zu 1 meine "Bestätigung für Übernahme der Umzugskosten"
also kurz- wir waren persönlich da und meine SB war mal wieder krank deshalb waren wir bei einer Vertretung. das was ich jetzt abtippe hat DIE VERTRETUNG so getippt und uns zum unterschreiben hin gelegt, auch wenns echt komisch klingt
also :
Adresse
bg Nummer
Betrifft: Umzug
Niederschrift:
da wir Anfang Februar 2013 ein Kind bekommen und die jetzige Wohnung zu klein ist würden wir gerne umziehen.
Das Mietangebot vom SWW für die neue Wohnung in XY ist günstiger als die alte Wohnung und ist auch Größer.
Haben in der alten Wohnung Ca 700,00€ Mietkaution gezahlt, diese erhalten wir aber erst nach Auszug. Sobald wir die Kaution erhalten informieren wir das jobcenter xx und werden die Kaution an das jobcenter xx zahlen.
wir wurden von Frau yxz darauf hingewiesen, das normalerweise keine Umzugskosten gewährt werden, da wir nicht zum Umzug aufgefordert haben.
Nach Rücksprache mit der teamleiterin Frau zxy wird ein Umzugspauschale (für außer Orts) von 256,00€ gewährt.
aufgenommen vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
xy
DAS steht da genau so, samt Fehlern und schlechtem Deutsch
Was sagt man dazu?
(ich stand da kreischend und schwer heulend drin damit da irgendwann mal was passiert)
ich hab den wisch unterschrieben - okay ?
danke fürs Feedback
also kurz- wir waren persönlich da und meine SB war mal wieder krank deshalb waren wir bei einer Vertretung. das was ich jetzt abtippe hat DIE VERTRETUNG so getippt und uns zum unterschreiben hin gelegt, auch wenns echt komisch klingt
also :
Adresse
bg Nummer
Betrifft: Umzug
Niederschrift:
da wir Anfang Februar 2013 ein Kind bekommen und die jetzige Wohnung zu klein ist würden wir gerne umziehen.
Das Mietangebot vom SWW für die neue Wohnung in XY ist günstiger als die alte Wohnung und ist auch Größer.
Haben in der alten Wohnung Ca 700,00€ Mietkaution gezahlt, diese erhalten wir aber erst nach Auszug. Sobald wir die Kaution erhalten informieren wir das jobcenter xx und werden die Kaution an das jobcenter xx zahlen.
wir wurden von Frau yxz darauf hingewiesen, das normalerweise keine Umzugskosten gewährt werden, da wir nicht zum Umzug aufgefordert haben.
Nach Rücksprache mit der teamleiterin Frau zxy wird ein Umzugspauschale (für außer Orts) von 256,00€ gewährt.
aufgenommen vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
xy
DAS steht da genau so, samt Fehlern und schlechtem Deutsch
Was sagt man dazu?
(ich stand da kreischend und schwer heulend drin damit da irgendwann mal was passiert)
ich hab den wisch unterschrieben - okay ?
danke fürs Feedback