

Zum thema: Aufnahme einer arbeit geht der massnahme vor.
Ich würde mich auch bei der 'massnahme' krank schreiben lassen, wenn ich einen festen arbeitsvertrag in der tasche habe.
Schliesslich hat man dann erstmal ca 6 monate (oder länger: 'probezeit') keine ferien mehr!
Wie machst du das denn so? Bei mir verläuft jeder Meldetermin irgendwie gleich das der SB mich versucht zu überzeugen, eine Maßnahme anzutreten und ich argumentiere dagegen und irgendwann ist dann die Zeit abgelaufen, der nächte drängelt und ich kann gehen.
Das ist doch schon die erste stufe

:
Immer viel fragen, das mögen die SB ärchen, da können die so herrlich mit ihrem (meisst nicht vorhandenen) expertenwissen glänzen und schwupp ist die zeit vom sinnlosgesprächstermin weg. Sowas aber auch!
(ausserdem weiss man dann, was das bärli wirklich vom SGBII/III verstanden hat)
Bei meinem letzten Meldetermin sagte das SB als es in ALG 1 war, macht es selbstverständlich alle Maßnahmen mit die es bekam und alle waren wunderbar

Könnte also meine Haltung darüber garnicht nachvollziehen.Was soll man dazu noch sagen
Einfach dass, was für einige gut ist, eben nicht automatisch für alle passt?
Aber mal im ernst (ich glaube du weisst schon sehr gut, wie du deinen SB är anzupacken hast), ich habe auch gute erfahrungen gemacht, sinnlosmassnahmen auszureden: SBs mögen eigentlich 'kunden', die sich über ihre beruftliche zukunft gedanken gemacht haben und wissen was sie wollen.
Notfalls kann man immer noch den SB auffordern seine 'eingliederungsstrategie' in verbindung mit der massnahme zu erklären (laut gesetz müssen die SBs eine solche bei massnahmezuweisung haben), bei ganz verstockten möchte ich dieses bitte schriftlich, damit ich dies mir zu hause in ruhe durchlesen kann.
Wenn man sich anschaut, wie salopp die meissten SBs massnahmen 'zuweisen', wie unbestimmt die zuweisung, wie nichtvorhanden die kenntniss der massnahme (einen zettel der massnahme übergeben heisst nicht, der SB hat einen über die massnahme informiert! Und eine eingliederungsstrategie 'hier das ist gut für sie', ist keine solche) gibt eigentlich genügend angriffspunkte.
Die meissten SB wissen auch, dass solche 'massnahmen', bei den meissten betroffenen, gar nichts bringen, nur geldverpulvern ist, um die statistik zu schönen.
Also viel glück bei der neuen arbeitsstelle und beim 'soziale kompetenztraining' mit dem SB erchen!