Hallo,
ich habe eine kurze Frage.
Ich wohne seit kurzem mit meiner Freundin zusammen.
Sie ist mit dem Studium fertig und beantragt jetzt ALG2., Sie ist 23.
Ich bin 22 und noch Student.
Wir sind beide als Hauptmieter in dem Mietvertrag aufgenommen.
Wenn wir eine Bedarfsgemeinschaft darstellen (und die ARGE drängt uns dazu), sehen unsere Freibeträge wohl so aus:
- Sie: 750 Euro + 23x150 = 4200
- Ich: 750 Euro + 22x150 = 4050
kämen wir auf einen Schonvermögen von 8250 Euro, soweit richtig?
Nun meine Frage, gelten die Freibeträge für jede Person getrennt oder werden sie zusammengezählt:
Hypothetisches Beispiel: Ich habe 6000, Sie 500, ich komme bei meinen Betrag drüber, zusammen sind wir aber drunter! Geht das? Wird das so zusammengefasst?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
ich habe eine kurze Frage.
Ich wohne seit kurzem mit meiner Freundin zusammen.
Sie ist mit dem Studium fertig und beantragt jetzt ALG2., Sie ist 23.
Ich bin 22 und noch Student.
Wir sind beide als Hauptmieter in dem Mietvertrag aufgenommen.
Wenn wir eine Bedarfsgemeinschaft darstellen (und die ARGE drängt uns dazu), sehen unsere Freibeträge wohl so aus:
- Sie: 750 Euro + 23x150 = 4200
- Ich: 750 Euro + 22x150 = 4050
kämen wir auf einen Schonvermögen von 8250 Euro, soweit richtig?
Nun meine Frage, gelten die Freibeträge für jede Person getrennt oder werden sie zusammengezählt:
Hypothetisches Beispiel: Ich habe 6000, Sie 500, ich komme bei meinen Betrag drüber, zusammen sind wir aber drunter! Geht das? Wird das so zusammengefasst?
Vielen Dank für Eure Hilfe.