Hallo Elos,
ich habe um dem Druck des JC etwas zu entkommen, den BFD angefangen, in Teilzeit mit 20,5 Std.
Die Frage konnte mir beim Bund auch keiner direkt beantworten, wie es in Teilzeit aussieht, ob das JC einen noch verdonnern kann, was anderes zu arbeiten. Im Gesetzt steht zur Teilzeit nichts. Allgemein steht nur, dass man, wenn man den BFD leistet keine Arbeit bzw. Maßnahmen etc. machen muss.
Ich denke, würde dies nicht für Teilzeit gelten, stünde dies gesondert. Ich bin mir aber sicher, dass das Mobbingcenter das anders sieht. Die Frage ist ja, wie die sich das vorstellen? Man muss ja auch noch Seminare leisten ( die sind Pflicht ). Kann ja schlecht zum anderen AG sagen: "Ich bin nicht da morgen, weil ich vomBFD aus zum Seminar bin ).
Weiterhin nervt mich, dass das JC mal wieder den Vertrag komplett haben möchte. Ich hatte lediglich die Teile gesandt, die meiner Meinung nach relevant sind. U.a. von wann bis wann der BFD geht, als bis zum Jahr 2018 inklusive den Monat. Dann die Seite mit dem Taschengeld und jetzt kommt's
Die Dame, die mit mir den Vertrag gemacht hat, hatte ein Taschengeld von mehr als 200,- angegeben und auch noch Versorgungspauschale, was eh unnütz ist, da ich ja nur 200,- behalten darf. Dann ging der Vertrag zum Bund und teilte der Dame mit, dass bei reduzierter Stundenzahl das Taschengeld max. 200,- Euro sein darf. Also wurde auf dem Vertrag von mir und er Dame der geänderte reduzierte Betrag abgezeichnet.
Jetzt möchte das JC den ganzen Vertrag und eine Stellungnahme, warum die Summe gekürzt wurde. Ich gehe mal davon aus, dass die denken, ich hätte der Einsatzstelle gesagt, dass ich eh nur max. 200,- behalten darf ( Anrechnungsfrei ) und ich ja somit nicht meinen Bedarf mindere. Dem ist aber nicht so, sondern der Bund sieht max. 200,- vor bei reduziereter Stundenzahl. Jetzt muss ich mich rechtfertigen, warum da reduziert wurde. Muss ich das überhaupt? Die wittern was, was nicht stimmt nehme ich an.
Also, den Vertrag muss ich wohl nicht senden. Datum über die Dauer des BFD's haben die ( Kopie vom Vertrag, alles andere geschwärzt )Stundenzahl habe ich nicht angegeben, da ich ja dem JC eigentlich nicht mehr zur Verfügung stehe bzw. dem Arbeitsmarkt. Dann haben die eben die Seite mit dem geänderten Taschengeld. Muss ich darauf antworten, warum das Taschengeld gekürzt wurde? Es ist geändert und mit Stempel von der Einsatzstelle und deren Unterschrift, sowie meine Kürzel ( Einverständnis ) gegengezeichnet. Ich muss doch nicht erklören, warum das gekürzt wurde? Dann eben zum Vertrag, ich finde, der Rest geht die auch nichts an. Ach so, die letzte Seite mit den Unterschriften habe ich schon kopiert gesendet, damit die sehen, dass das Ding auch Zustande gekommen ist. Sollte eigentlich reichen? Im Vertrag steht zwar nichts von Verschwiegenheit, aber ich möchte ungern den Vertrag komplett senden. Die Daten, die die haben, sollte reichen, oder sehe ich das falsch und wenn ja, was soll ich schreiben? Wenn ich nicht mitspiele, gibt es erstmal kein Geld ;-). Wie gesagt, auch die Seite mit dem Taschengeld haben die, es schmeckt denen nur nicht, dass gekürzt wurde und ich dadurch leider meinen Bedarf nicht verringere.
Allerdings bin ich durch den BFD aus deren Statistik und der Bund zahlt die Sozialabgaben.
Wie Vorgehen? Danke!
ich habe um dem Druck des JC etwas zu entkommen, den BFD angefangen, in Teilzeit mit 20,5 Std.
Die Frage konnte mir beim Bund auch keiner direkt beantworten, wie es in Teilzeit aussieht, ob das JC einen noch verdonnern kann, was anderes zu arbeiten. Im Gesetzt steht zur Teilzeit nichts. Allgemein steht nur, dass man, wenn man den BFD leistet keine Arbeit bzw. Maßnahmen etc. machen muss.
Ich denke, würde dies nicht für Teilzeit gelten, stünde dies gesondert. Ich bin mir aber sicher, dass das Mobbingcenter das anders sieht. Die Frage ist ja, wie die sich das vorstellen? Man muss ja auch noch Seminare leisten ( die sind Pflicht ). Kann ja schlecht zum anderen AG sagen: "Ich bin nicht da morgen, weil ich vomBFD aus zum Seminar bin ).
Weiterhin nervt mich, dass das JC mal wieder den Vertrag komplett haben möchte. Ich hatte lediglich die Teile gesandt, die meiner Meinung nach relevant sind. U.a. von wann bis wann der BFD geht, als bis zum Jahr 2018 inklusive den Monat. Dann die Seite mit dem Taschengeld und jetzt kommt's

Die Dame, die mit mir den Vertrag gemacht hat, hatte ein Taschengeld von mehr als 200,- angegeben und auch noch Versorgungspauschale, was eh unnütz ist, da ich ja nur 200,- behalten darf. Dann ging der Vertrag zum Bund und teilte der Dame mit, dass bei reduzierter Stundenzahl das Taschengeld max. 200,- Euro sein darf. Also wurde auf dem Vertrag von mir und er Dame der geänderte reduzierte Betrag abgezeichnet.
Jetzt möchte das JC den ganzen Vertrag und eine Stellungnahme, warum die Summe gekürzt wurde. Ich gehe mal davon aus, dass die denken, ich hätte der Einsatzstelle gesagt, dass ich eh nur max. 200,- behalten darf ( Anrechnungsfrei ) und ich ja somit nicht meinen Bedarf mindere. Dem ist aber nicht so, sondern der Bund sieht max. 200,- vor bei reduziereter Stundenzahl. Jetzt muss ich mich rechtfertigen, warum da reduziert wurde. Muss ich das überhaupt? Die wittern was, was nicht stimmt nehme ich an.
Also, den Vertrag muss ich wohl nicht senden. Datum über die Dauer des BFD's haben die ( Kopie vom Vertrag, alles andere geschwärzt )Stundenzahl habe ich nicht angegeben, da ich ja dem JC eigentlich nicht mehr zur Verfügung stehe bzw. dem Arbeitsmarkt. Dann haben die eben die Seite mit dem geänderten Taschengeld. Muss ich darauf antworten, warum das Taschengeld gekürzt wurde? Es ist geändert und mit Stempel von der Einsatzstelle und deren Unterschrift, sowie meine Kürzel ( Einverständnis ) gegengezeichnet. Ich muss doch nicht erklören, warum das gekürzt wurde? Dann eben zum Vertrag, ich finde, der Rest geht die auch nichts an. Ach so, die letzte Seite mit den Unterschriften habe ich schon kopiert gesendet, damit die sehen, dass das Ding auch Zustande gekommen ist. Sollte eigentlich reichen? Im Vertrag steht zwar nichts von Verschwiegenheit, aber ich möchte ungern den Vertrag komplett senden. Die Daten, die die haben, sollte reichen, oder sehe ich das falsch und wenn ja, was soll ich schreiben? Wenn ich nicht mitspiele, gibt es erstmal kein Geld ;-). Wie gesagt, auch die Seite mit dem Taschengeld haben die, es schmeckt denen nur nicht, dass gekürzt wurde und ich dadurch leider meinen Bedarf nicht verringere.
Allerdings bin ich durch den BFD aus deren Statistik und der Bund zahlt die Sozialabgaben.
Wie Vorgehen? Danke!