Kusari
Neu hier...
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 6 September 2012
- Beiträge
- 5
- Bewertungen
- 0
Guten Tag,
Zunächst möchte ich mich entschuldigen, dass ich hier sicher einige Fragen stelle, deren Antworten ich sicher irgendwo im Forum finden würde. Ich bin zurzeit ein wenig in Panik und steige bei all diesen Sachen noch nicht wirklich durch. :icon_eek:
Meine Beziehung ging diese Tage zuende. Es gibt Gott sei Dank keine Schlammschlacht, ich habe also Zeit meine Angelegenheiten zu regeln und muss nicht in den nächsten fünf Minuten ausziehen.
Ich möchte das alles so schnell wie möglich hinter mich bringen und daher einen Wind- und Wasserfesten Schlachtplan erstellen. Ich habe am Montag einen Termin bei meinem SB und wäre sehr froh, bis dahin ein paar Tips zu bekommen.
Fakten
- Ich beziehe seit 2 Jahren Alg.2
- Ich habe bisher keinen Anspruch auf Erstausstattung beantragt, da ich hier alle Geräte nutzen konnte.
- Ich bin vor vier Jahren in das Elternhaus meines Ex Freundes eingezogen. Ich habe dort einen eigenen Wohnbereich. Wir sind keine BG - wurde vom Amt überprüft. Das ich dort nicht mehr wohnen kann, bekomme ich schriftlich.
- Ich bin U25 und kann nicht bei meinen Eltern leben. Schriftliche Bestätigung vom Jugendamt liegt meinem SB vor.
- Ich wohne hier in einem sehr kleinen Dorf. Ich habe keinen Führerschein. Daher möchte ich in die nächst größere Stadt (Dortmund) ziehen.
- Als Joker hätte ich noch einen Anwalt in der Hinterhand.
Meine Fragen
- Wie läuft das mit dem Umzug generell? Was muss ich beachten? Welche Anträge muss ich stellen?
- Kann ich überhaupt nach Dortmund ziehen? 80 Km von meinem jetzigen Wohnort entfernt. (Ich brauche keine Umzugsfirma)
- Wie groß darf die Wohnung sein? Was darf sie max. kosten?
- Wer bezahlt die Kaution? Muss ich das zurückzahlen?
- Wie sieht es mit Erstausstattung aus? Sprich Waschmaschine, Kühlschrank..
- Wie sieht es mit dem Amtswechsel aus? Wenn ich umziehe, wäre ja das Amt in Dortmund zuständig. Muss ich dann Neuantrag auf Gelder stellen, oder wird das weitergereicht?
- Habe ich als Alg.2 Empfänger die Chance, einen Kleinkredit von ca. 500 Euro bei der Bank aufzunehmen, um mir den Umzug leichter zu machen? Darf ich das überhaupt?
Ich denke das war es erstmal. Ich danke schon mal herzlich für alle Antworten.
Zunächst möchte ich mich entschuldigen, dass ich hier sicher einige Fragen stelle, deren Antworten ich sicher irgendwo im Forum finden würde. Ich bin zurzeit ein wenig in Panik und steige bei all diesen Sachen noch nicht wirklich durch. :icon_eek:
Meine Beziehung ging diese Tage zuende. Es gibt Gott sei Dank keine Schlammschlacht, ich habe also Zeit meine Angelegenheiten zu regeln und muss nicht in den nächsten fünf Minuten ausziehen.
Ich möchte das alles so schnell wie möglich hinter mich bringen und daher einen Wind- und Wasserfesten Schlachtplan erstellen. Ich habe am Montag einen Termin bei meinem SB und wäre sehr froh, bis dahin ein paar Tips zu bekommen.

Fakten
- Ich beziehe seit 2 Jahren Alg.2
- Ich habe bisher keinen Anspruch auf Erstausstattung beantragt, da ich hier alle Geräte nutzen konnte.
- Ich bin vor vier Jahren in das Elternhaus meines Ex Freundes eingezogen. Ich habe dort einen eigenen Wohnbereich. Wir sind keine BG - wurde vom Amt überprüft. Das ich dort nicht mehr wohnen kann, bekomme ich schriftlich.
- Ich bin U25 und kann nicht bei meinen Eltern leben. Schriftliche Bestätigung vom Jugendamt liegt meinem SB vor.
- Ich wohne hier in einem sehr kleinen Dorf. Ich habe keinen Führerschein. Daher möchte ich in die nächst größere Stadt (Dortmund) ziehen.
- Als Joker hätte ich noch einen Anwalt in der Hinterhand.
Meine Fragen
- Wie läuft das mit dem Umzug generell? Was muss ich beachten? Welche Anträge muss ich stellen?
- Kann ich überhaupt nach Dortmund ziehen? 80 Km von meinem jetzigen Wohnort entfernt. (Ich brauche keine Umzugsfirma)
- Wie groß darf die Wohnung sein? Was darf sie max. kosten?
- Wer bezahlt die Kaution? Muss ich das zurückzahlen?
- Wie sieht es mit Erstausstattung aus? Sprich Waschmaschine, Kühlschrank..
- Wie sieht es mit dem Amtswechsel aus? Wenn ich umziehe, wäre ja das Amt in Dortmund zuständig. Muss ich dann Neuantrag auf Gelder stellen, oder wird das weitergereicht?
- Habe ich als Alg.2 Empfänger die Chance, einen Kleinkredit von ca. 500 Euro bei der Bank aufzunehmen, um mir den Umzug leichter zu machen? Darf ich das überhaupt?
Ich denke das war es erstmal. Ich danke schon mal herzlich für alle Antworten.
