Einen wunderschönen guten Tag,
meine Name ist Mia und ich habe mich heute hier angemeldet, weil ich hoffe das mir einer von euch helfen kann.
Nach einen langen Kampf, habe ich nun meine befristete volle Erwerbsminderungsrente erhalten. Da diese Rente nicht nur auf Grund der gesundheitlichen Beschwerden gewährt wurde, sondern auch wegen dem Arbeitsmarkt habe ich eine Arbeitsmarktrente und blieb beim Jobcenter. Ich teilte es meiner Sachbearbeiterin mit und schickte ihr damals auch meine letzten Eigenbemühungen zu. Das war im Januar. Bis heute kam nicht von ihr, weder eine neue Eingliederungsvereinbarung, noch ein Stellenangebot noch die Aufforderung weitere Eigenbemühungen zu tätigen.
Auf Grund einer Mieterhöhung musste ich heute in die Leistungsabteilung gehen, dort sagte mir die Sachbearbeiterin, das eine andere Dame mit mir sprechen möchte. Es stellte sich heraus das es eine Fallmanagerin war. Sie teilte mir mit, das meine Sachbearbeiterin den Wunsch geäußert hätte hier her zu wechseln. Die Fallmanagerin teilte mir auch mit, das ich weiterhin dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen muss und ich auch z.B. an einer Einladung für AVGS-Börse mit Bildungsträgern teilnehmen soll (hatte es abgelehnt da ich die Rente habe) Die Fallmanagerin fragte mich ob ich zu ihr wechseln möchte, sie könnte mich besser unterstützen auf meinen Weg auch bei privaten Problemen und meiner Gesundheit. Auch schlug sie mir vor ein Gesundheitscoaching zu machen, was ich aber ablehnte. (ich weiß nicht dürfen die mich zu so etwas zwingen) Auch meinte sie wenn ich mit ihr zusammen arbeiten würde, dann müsste ich öfters kommen, aber sie hätte auch die Kompetenz mich z.B. für 3 Monate aus dem Sammler zu nehmen. Ich bat um Bedenkzeit, zwar war sie sehr nett als meine mobbende Sachbearbeiterin die mich unbedingt loswerden möchte, aber irgendwie habe ich angst das die sich zu sehr in mein Privatleben einmischt und mich ggf bevormunden kann oder noch schlimmeres. Lehne ich sie ab, wird meine Sachbearbeiterin womöglich zum nächsten Paukenschlag ausholen.
Ich kenne überhaupt nicht meine Rechte, was darf das Jobcenter eigentlich verlangen bei einer Arbeitsmarktrente? (Umschulung, Weiterbildung, Stellen, Maßnahmen u.s.w ?)
Der Rententräger sagte mir ich soll mich schonen um zu Kräften zu kommen, damit ich eben nicht mehr die volle Erwerbsminderungsrente erhalten muss. Eigentlich habe ich seit der Rente mehr Probleme als vorher. Hinke mit einer Rentenzahlung hinterher (war fast meine komplette Miete) wegen dem Zuflussprinzip (Widerspruch war erfolglos) nun kam ab 01.07 die Rentenerhöhung, somit hinke ich erneut um die paar Euro einen Monat zurück, dann stresst noch die Leistungsabteilung wegen der Mieterhöhung und man kann mir nicht sagen ob sie es noch vor ihren Urlaub schafft das Anliegen zu bearbeiten (neue Miete geht aber schon am Montag raus)
Ich hatte vor der Rentenstellung Stress und er geht weiter. Ich schaffe all das psychisch nicht mehr. Ich hoffe hier kann sich einer meiner Annehmen und mir einen Rat geben, was das Jobcenter mit mir alles machen darf und was nicht.
Und wenn ich bedenke das der ganze Stress schon nächstes Jahr von vorne losgeht wegen der Rentenverlängerung graut es mich schon :-(
Liebe Grüße Mia
P.s. sorry für den langen Text
meine Name ist Mia und ich habe mich heute hier angemeldet, weil ich hoffe das mir einer von euch helfen kann.
Nach einen langen Kampf, habe ich nun meine befristete volle Erwerbsminderungsrente erhalten. Da diese Rente nicht nur auf Grund der gesundheitlichen Beschwerden gewährt wurde, sondern auch wegen dem Arbeitsmarkt habe ich eine Arbeitsmarktrente und blieb beim Jobcenter. Ich teilte es meiner Sachbearbeiterin mit und schickte ihr damals auch meine letzten Eigenbemühungen zu. Das war im Januar. Bis heute kam nicht von ihr, weder eine neue Eingliederungsvereinbarung, noch ein Stellenangebot noch die Aufforderung weitere Eigenbemühungen zu tätigen.
Auf Grund einer Mieterhöhung musste ich heute in die Leistungsabteilung gehen, dort sagte mir die Sachbearbeiterin, das eine andere Dame mit mir sprechen möchte. Es stellte sich heraus das es eine Fallmanagerin war. Sie teilte mir mit, das meine Sachbearbeiterin den Wunsch geäußert hätte hier her zu wechseln. Die Fallmanagerin teilte mir auch mit, das ich weiterhin dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen muss und ich auch z.B. an einer Einladung für AVGS-Börse mit Bildungsträgern teilnehmen soll (hatte es abgelehnt da ich die Rente habe) Die Fallmanagerin fragte mich ob ich zu ihr wechseln möchte, sie könnte mich besser unterstützen auf meinen Weg auch bei privaten Problemen und meiner Gesundheit. Auch schlug sie mir vor ein Gesundheitscoaching zu machen, was ich aber ablehnte. (ich weiß nicht dürfen die mich zu so etwas zwingen) Auch meinte sie wenn ich mit ihr zusammen arbeiten würde, dann müsste ich öfters kommen, aber sie hätte auch die Kompetenz mich z.B. für 3 Monate aus dem Sammler zu nehmen. Ich bat um Bedenkzeit, zwar war sie sehr nett als meine mobbende Sachbearbeiterin die mich unbedingt loswerden möchte, aber irgendwie habe ich angst das die sich zu sehr in mein Privatleben einmischt und mich ggf bevormunden kann oder noch schlimmeres. Lehne ich sie ab, wird meine Sachbearbeiterin womöglich zum nächsten Paukenschlag ausholen.
Ich kenne überhaupt nicht meine Rechte, was darf das Jobcenter eigentlich verlangen bei einer Arbeitsmarktrente? (Umschulung, Weiterbildung, Stellen, Maßnahmen u.s.w ?)
Der Rententräger sagte mir ich soll mich schonen um zu Kräften zu kommen, damit ich eben nicht mehr die volle Erwerbsminderungsrente erhalten muss. Eigentlich habe ich seit der Rente mehr Probleme als vorher. Hinke mit einer Rentenzahlung hinterher (war fast meine komplette Miete) wegen dem Zuflussprinzip (Widerspruch war erfolglos) nun kam ab 01.07 die Rentenerhöhung, somit hinke ich erneut um die paar Euro einen Monat zurück, dann stresst noch die Leistungsabteilung wegen der Mieterhöhung und man kann mir nicht sagen ob sie es noch vor ihren Urlaub schafft das Anliegen zu bearbeiten (neue Miete geht aber schon am Montag raus)
Ich hatte vor der Rentenstellung Stress und er geht weiter. Ich schaffe all das psychisch nicht mehr. Ich hoffe hier kann sich einer meiner Annehmen und mir einen Rat geben, was das Jobcenter mit mir alles machen darf und was nicht.
Und wenn ich bedenke das der ganze Stress schon nächstes Jahr von vorne losgeht wegen der Rentenverlängerung graut es mich schon :-(
Liebe Grüße Mia
P.s. sorry für den langen Text