Hallo,
ich beziehe seit Juli Alg1 und hab bis jetzt nur einmal meine Zahlung bekommen.
Gestern hatte ich einen Termin und meine Vermittlerin sah das gar nicht gerne, das ich schon seit 1 Monat arbeitslos bin.
Sie fragte mich aus, was ich denn den ganzen Tag zuhause mache und warum ich immer noch arbeitslos bin.
Darf Sie das mich fragen was ich daheim mache?
Ich habe ihr gesagt das ich schon hier und da mich umgesehen habe aber noch nichts passenden gefunden habe.
Sie meinte eben das ist vollkommen Wurst man muss arbeiten gehen egal ob man grade so knapp mit seinem Geld auskommt oder nicht.
Mich hat ihre Art Recht sauer gemacht aber ich habe mich ruhig verhalten wollte keine Sperrzeit riskieren.
Ich habe ihr dann gesagt das ich bestimmte Arbeiten nicht mehr machen kann da ich körperlich Probleme habe und auch psychisch.
Ich habe ihr gesagt das ich eben keine Spät und Nachtschichten mehr machen kann sondern nur noch Tagschicht da ich starke Schlafprobleme habe.
Sie meinte dann zu mir, ne das geht nicht, sonst würde Sie für mich ja kaum was finden können, da die meisten Firmen eben fast nur Wechselschichten schieben.
Danach hat Sie mich einfach zu so einem 2 wöchigen Kurs angemeldet und zu mir gemeint das müssen alle machen die neu ALG1 beziehen sie wolle mich damit nicht ärgern.
Dann meinte Sie ich soll wöchentlich 2 Bewerbungen schreiben und eine Liste führen.
Meine Frage, Sie versucht mich in irgendwelche ZAs zu zwingen, die meisten bieten immer arbeiten mit Wechselschicht an.
Ich werde bei der ZA direkt sein und denen sagen, das ich keine Wechselschichten arbeiten kann, sondern nur Tagschicht.
Kann meine Vermittlerin mich dann deswegen Sperren?
Und die zweite Sache was mich interessieren würde, werden die Eigenbemühungen alle einzeln überprüft? Also ruft die alle einzeln an und fragt ob ich mich beworben habe?
Ich verstehe nicht warum bei ALG1 genau so ein Druck gemacht wird wie damals bei ALG2. Für mein ALG1 habe ich selbst eingezahlt und da würde ich mir auch gerne mir die Zeit nehmen und mich in Ruhe bewerben und mir was suchen was mir passt. Also die Arbeit und das Geld sollte stimmen und das kostet nun mal Zeit. Bei ALG2 würde ich diesen Druck ja noch verstehen aber warum zum Geier macht man das bei ALG1 auch so? Ich hatte vor 10 Jahren als ich ALG 1 1 Jahr lang bezogen hatte nie so ein Druck gemacht bekommen.
Ach ja noch was ich habe bei ihr kein Eingliederungsvereinbarung unterschrieben, was bedeutet das jetzt? Ist es wirklich so das sie mich dann nicht sperren kann oder wie läuft das?
mfg
Senseo