Holler2008
VIP Nutzer*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 13 Dezember 2008
- Beiträge
- 2.375
- Bewertungen
- 1.893
Ich frage mich, ob es sinnvoll ist, sich aktuell anders, als gewohnt, zu bewerben.
Wir kennen zum Beispiel die übliche Floskel, dass man sich über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch freuen würde. Bei mir wäre das jetzt so nicht 100% richtig, weil es würde mir auch Sorgen bereiten und Fragen aufwerfen.
Ersetzt oder ergänzt die Floskel jemand von euch damit, dass man ein telefonisches Gespräch bevorzugen würde?
Hat schon einer für das Vorstellungsgespräch geskyped?
Mit Maske zum Gespräch oder ohne? Laden Firmen überhaupt noch ein?
Man darf ja nur noch zum arbeiten, spazieren oder einkaufen raus - zählt das dann als "arbeiten"?
Gibt es zum Thema Bewerbung während der Corona-Krise Tips oder Empfehlungen, auf die ich gerade nicht komme?
Wir kennen zum Beispiel die übliche Floskel, dass man sich über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch freuen würde. Bei mir wäre das jetzt so nicht 100% richtig, weil es würde mir auch Sorgen bereiten und Fragen aufwerfen.
Ersetzt oder ergänzt die Floskel jemand von euch damit, dass man ein telefonisches Gespräch bevorzugen würde?
Hat schon einer für das Vorstellungsgespräch geskyped?
Mit Maske zum Gespräch oder ohne? Laden Firmen überhaupt noch ein?
Man darf ja nur noch zum arbeiten, spazieren oder einkaufen raus - zählt das dann als "arbeiten"?
Gibt es zum Thema Bewerbung während der Corona-Krise Tips oder Empfehlungen, auf die ich gerade nicht komme?