Guten Tag zusammen,
ich wundere mich derzeit über die Bewilligungsbescheide meiner Frau. Aufgefallen ist es uns, erst kürzlich, da wir für unser jüngstes Kind Elterngeld beantragen wollten, was aber anscheinend abgeschafft wurde (NRW).
Erstmal ein paar Eckdaten: Ich bin Student, arbeite als Minijobber (450€) und erhalte keine Leistungen vom Amt.
Meine Frau und unsere zwei Kinder (4 und 2 Jahre alt) erhalten Leistungen von ARGE. Die Miete für unsere Wohnung beträgt 810€ warm.
Meiner Frau wurden jetzt aber nur 750,47€ bewillgt; also nicht mal die Miete ist gedeckt. Wenn ich unsere Daten in einen ALG-Rechner eingebe steht da meist etwas wie: Anspruch ~1.400 €. Das ist schon ein Unterschied; selbst mit meinem Einkommen fehlen da noch ~200€.
Meine Frau hat sich auch beim zuständigen Team gemeldet, da mein Gehalt stets zu hoch angesetzt wird (535€ Brutto).. Antwort: Es ist unerheblich wieviel Ihr Mann verdient. Das ist alles sehr verwirrend.
Liegt da ein Fehler vor?
Lieben Dank
Kana
ich wundere mich derzeit über die Bewilligungsbescheide meiner Frau. Aufgefallen ist es uns, erst kürzlich, da wir für unser jüngstes Kind Elterngeld beantragen wollten, was aber anscheinend abgeschafft wurde (NRW).
Erstmal ein paar Eckdaten: Ich bin Student, arbeite als Minijobber (450€) und erhalte keine Leistungen vom Amt.
Meine Frau und unsere zwei Kinder (4 und 2 Jahre alt) erhalten Leistungen von ARGE. Die Miete für unsere Wohnung beträgt 810€ warm.
Meiner Frau wurden jetzt aber nur 750,47€ bewillgt; also nicht mal die Miete ist gedeckt. Wenn ich unsere Daten in einen ALG-Rechner eingebe steht da meist etwas wie: Anspruch ~1.400 €. Das ist schon ein Unterschied; selbst mit meinem Einkommen fehlen da noch ~200€.
Meine Frau hat sich auch beim zuständigen Team gemeldet, da mein Gehalt stets zu hoch angesetzt wird (535€ Brutto).. Antwort: Es ist unerheblich wieviel Ihr Mann verdient. Das ist alles sehr verwirrend.
Liegt da ein Fehler vor?
Lieben Dank
Kana