Bewerbertag Zeitarbeitsfirma mit Rechtsfolge in der Einladung, was muß ich beachten?

Leser in diesem Thema...

Rolando89

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
27 Jun 2018
Beiträge
6
Bewertungen
0
Hallo, ich habe ein Problem das wurde heute zugestellt vom JC bei mir.

Rechtsfolgen sind natürlich auch dran, was muss ich mir denn darunter vorstellen? hingehen werde ich ja wohl müssen, aber was könnte denn noch passieren auf was ich vorbereitet sein muss kann mir jemand etwas dazu sagen?

sollte ich lieber zuhause bleiben und die 10% Sanktion einstecken, kann dann ja noch sagen Einladung ist nicht angekommen, es ist ja auch schon nächsten Dienstag!
 

Anhänge

  • Scannen0001.jpg
    Scannen0001.jpg
    234,1 KB · Aufrufe: 293
Zuletzt bearbeitet:

Rolando89

0
Standard-Nutzergruppe
Startbeitrag
Mitglied seit
27 Jun 2018
Beiträge
6
Bewertungen
0
Hallo, alles klar! hatte es am Anfang nicht gesehen das es geht und es am ende nochmal bearbeitet und gemacht war wohl schon zu spät
 

Querulant

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
22 Jun 2018
Beiträge
47
Bewertungen
16
Ist eine solcher Meldegrund überhaupt zulässig? Zeitarbeitfirma lädt über Jobcenter Bewerber ein???:icon_hihi::icon_hihi:

Möglichkeiten gibt es viele zb:

a) Brief nicht erhalten (Nachweis über Zustellung trägt das JC )
b) Ausgerechnet an dem Tag hat man Durchfall und ein netter Arzt bestätigt das mit einer AU (hier am besten gleich 2-3 Tage bzw. 1 Woche)

10% Sanktion einkassieren weswegen? (Siehe a+b) - Ich würde zu a tendieren und mir b für später aufheben.

Wenn man hingeht muss man sich "mit großer Wahrscheinlichkeit" auf einen Job einstellen. Bei der Zeitarbeit findet sich immer was.
 
Zuletzt bearbeitet:

Imaginaer

0
1. VIP Nutzergruppe
Mitglied seit
6 Feb 2011
Beiträge
2.185
Bewertungen
2.596
Ich würde hingehen, mir anhören was die zu bieten haben, alles einkassieren, Fahrtkostenantrag mitnehmen und wieder verschwinden. Möglichst mit Beistand, da es sich hier um einen Meldetermin handelt. Es sollte auch ein Jobcenter Mitarbeiter vor Ort sein.


Ich würde tippen das es unter § 309 SGB III fällt.
2. Vermittlung in Ausbildung oder Arbeit,


Irgendwas anzunehmen bzw. einzuwilligen gibt die Rechtsfolgenbelehrung nicht her, dort geht es um deine bloße Anwesenheit. Wenn die Dir Vermittlungsvorschläge mit Rechtsfolgenbelehrungen unterbreiten müssen diese auch von Dir auf Zumutbarkeit geprüft werden. Das geht nicht ad hoc und auf der Stelle. Würde diese auch einsacken und daheim eine Bewerbung schriftlich per Schneckenpost an die ZAF senden.


Übel diese Fleischbeschau und das hin peitschen der Jobcenter Sklaventreiber. Würde mir das "Brief nicht ankommen" für schwierigere Situationen aufsparen. Deine Weste sollte Makellos bleiben in der Hinsicht.


Ach ja, Leistungsrelevante bzw. generell unter dem Sozialdatenschutz stehende Fragen/Diskussionen sind nicht gestattet wenn Dritte (hier ZAF ) dabei sind.
 

Querulant

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
22 Jun 2018
Beiträge
47
Bewertungen
16
Also ich muss nur anwesen sein? kein jobangebot annehmen?

Es wird ein Vortrag gehalten, also wie toll doch die Zeitarbeit ist. Anschließend geht es zum Einzelgespräch unter 4-Augen, vielleicht sitzt der SB ja auch noch im Boot. Die Mitarbeiterin der Zeitarbeit schaut sich die Bewerbung/Unterlagenan und unterbreitet ggf. schon im JC passende Stellen welche vorab mit dem SB ausgesucht wurden. Ein Informationsbogen wird vorab ausgefüllt was einer Eintrittskarte in den Bewerberpool gleichzusetzen ist. Die Tentakeln schlingen sich einem un den Hals und ein Entkommen ist sehr unwahrscheinlich.

Kein Jobangebot annehmen kann durchaus problematisch sein ggf. sogar mit einer Sanktion 30% belohnt werden.

Behauptet man das Schreiben nicht erhalten haben kann es vorkommen das das nächste Schreiben mit PZU kommt, in den meisten Fällen bleibt das aus Kostengründen aus.

Jetzt hat man die Qual der Wahl:

a) hingehen und Job kassieren
b) nicht hingehen da keine Einaldung angekommen
c) hingehen und Job ablehnen mit 30% Sanktion

Es ist nicht schlecht über eine Zeitarbeitsfirma eine gewisse Zeit zu überbrücken und sich aus dieser Versklavung woanders zu bewerben. Der Mindestlohn steigt ja um 0,35€ was bei 160 Stunden mind. 56€ sind.

Am Ende ist es deine Entscheidung welches Los du ziehst.
 

Maxirub

0
Standard-Nutzergruppe
Mitglied seit
22 Jan 2016
Beiträge
286
Bewertungen
62
a) hingehen und Job kassieren

Naja, es ist ja bekannt, dass die meisten ZAF -Stellenangebote nur auf dem Papier existieren. Von daher halte ich es für unwahrscheinlich, dass dem TE ein Job angeboten wird. Wahrscheinlicher wäre eher ein Stellenangebot über das JC ...

Und selbst wenn dem TE ein Arbeitsvertrag vorgelegt würde, so hat er das Recht diesen erst einmal prüfen zu lassen.

Generell sollte er dort nichts voreilig unterschreiben und es nach Hause zur Prüfung mitnehmen...
 
Oben Unten