VIP Nutzer/in
Thematiker*in
- Mitglied seit
- 19 Aug 2006
- Beiträge
- 1.221
- Bewertungen
- 114
Hallo,
ich hätte da eine Frage wobei die Suche mir nicht wirklich half.
Kann man Erstattung der Betriebkosten beantragen? Wenn ja wie geht dies von statten?
Laut einer Bekannten geht das.
Hab ich aber nochnie gemacht.
Meine Gesamtkosten sind z.b. (zahlen geändert)
Antel der Gesamtkosten 1.400.-EUR
Für 2500 VEREINBARTE Vorrauszahlungen der Betriebskosten (kalt) 1300.-EUR
Differenz der in 2005 geleisteten zu den vereinbarten Vorauszahlungen (kalt) 0.-EUR
Ergebnis unter Berücksichtigung der geleisteten Vorauszahlungen
Nachzahlung 100.-EUR
Bin eh etwas wirr wie sich das da errechnet hat...
Wobei ok also 0euro differenz würde bedeuten ich hab genau das gezahlt was ich zahlen sollte (hätt schwören können ich zahl immer 1-2eur mehr...) Habe aber noch ca. 80eur Rückstand die ich Monatlich ausgleiche.
Die sind da wohl nicht aufgerechnet oder?
Ansonsten... zumindest für die eigentliche Frage wäre eine Antwort interessant!
ich hätte da eine Frage wobei die Suche mir nicht wirklich half.
Kann man Erstattung der Betriebkosten beantragen? Wenn ja wie geht dies von statten?
Laut einer Bekannten geht das.
Hab ich aber nochnie gemacht.
Meine Gesamtkosten sind z.b. (zahlen geändert)
Antel der Gesamtkosten 1.400.-EUR
Für 2500 VEREINBARTE Vorrauszahlungen der Betriebskosten (kalt) 1300.-EUR
Differenz der in 2005 geleisteten zu den vereinbarten Vorauszahlungen (kalt) 0.-EUR
Ergebnis unter Berücksichtigung der geleisteten Vorauszahlungen
Nachzahlung 100.-EUR
Bin eh etwas wirr wie sich das da errechnet hat...
Wobei ok also 0euro differenz würde bedeuten ich hab genau das gezahlt was ich zahlen sollte (hätt schwören können ich zahl immer 1-2eur mehr...) Habe aber noch ca. 80eur Rückstand die ich Monatlich ausgleiche.
Die sind da wohl nicht aufgerechnet oder?
Ansonsten... zumindest für die eigentliche Frage wäre eine Antwort interessant!