BiancaBerlin
VIP Nutzer*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 14 Januar 2012
- Beiträge
- 1.257
- Bewertungen
- 338
Ich werde bei meinem nächsten Weiterbewilligungsantrag im April 2012 vielleicht auch das Problem haben, daß mein Vermögen das Schonvermögen etwas übersteigt. Das liegt jedoch daran, daß ich selbstständig und Aufstockerin bin und im kommenden Monat die Zahlung von mehreren größeren Rechnungen erwarte. Diese Einnahmen waren jedoch bei der letzten ALGII-Beantragung nicht absehbar, weswegen ich nur deutlich geringere voraussichtliche Einnahmen kalkuliert habe und der monatliche Abzug entsprechend gering ausfiel.
Das heißt, den größten Teil meiner Einnahmen muß ich mittelfristig dafür verwenden, das zuviel erhaltene ALGII zurückzuzahlen. Kann mir das JobCenter aus diesem Sachverhalt einen Strick drehen und mir die Weiterbewilligung verweigern mit dem Hinweis, zur Zeit hätte ich ja verwertbares Vermögen?
Mit dem abschließenden Bescheid lassen sich sich leider mindestens monatelag Zeit, so meine Erfahrung. Ich warte immer noch auf die entgültigen Berechnungen aus 2009/2010.
Die Rückzahlung wird also - gezwungenermaßen - auf jeden Fall lange nach der vorläufigen Weiterbewilligung erfolgen. Solange bin ich auf dem Papier reicher als in der Realität. Weiß jemand, wie in so einem Fall verfahren wird?
Das heißt, den größten Teil meiner Einnahmen muß ich mittelfristig dafür verwenden, das zuviel erhaltene ALGII zurückzuzahlen. Kann mir das JobCenter aus diesem Sachverhalt einen Strick drehen und mir die Weiterbewilligung verweigern mit dem Hinweis, zur Zeit hätte ich ja verwertbares Vermögen?
Mit dem abschließenden Bescheid lassen sich sich leider mindestens monatelag Zeit, so meine Erfahrung. Ich warte immer noch auf die entgültigen Berechnungen aus 2009/2010.
