Hallo,
da ich in meinem ursprünglichen Beruf sehr schlechte Chancen auf einen Job habe, will ich eine Umschulung machen. Ich weiß den Beruf, ich war auch schon beim Test - der gut ausfiel, und so wie es aussieht, befürwortet meine zuständige Sachbearbeiterin das ganze auch.
Von meiner Mutter weiß ich, dass diejenigen, die nur eine schulische Umschulung machen, schlechtere Jobchancen haben, als diejenigen mit einer betrieblichen Umschulung. Klar, dass ich dann eine betriebliche vorziehen würde.
Jetzt ist die Frage: Was wird weiter geleistet?
Hier https://www.arbeitsagentur.de/web/content/DE/Detail/index.htm?dfContentId=L6019022DSTBAI761935 steht, dass ich das Arbeitslosengeld weiter beziehen kann, zusätzlich Fahrtkosten erstattet kriege und die AfA den Betrieb dahingehend unterstützt, dass sie Schulgebühren und Prüfungsgebühren übernehmen.
Hier https://www.arbeitsagentur.de/web/wcm/idc/groups/public/documents/webdatei/mdaw/mtqy/~edisp/l6019022dstbai454404.pdf?_ba.sid=L6019022DSTBAI454407 steht aber, dass bei einer betrieblichen Umschulung der Träger der Arbeitgeber ist.
Hat hier jemand Erfahrungen?
Vielen Dank im Voraus!
da ich in meinem ursprünglichen Beruf sehr schlechte Chancen auf einen Job habe, will ich eine Umschulung machen. Ich weiß den Beruf, ich war auch schon beim Test - der gut ausfiel, und so wie es aussieht, befürwortet meine zuständige Sachbearbeiterin das ganze auch.
Von meiner Mutter weiß ich, dass diejenigen, die nur eine schulische Umschulung machen, schlechtere Jobchancen haben, als diejenigen mit einer betrieblichen Umschulung. Klar, dass ich dann eine betriebliche vorziehen würde.
Jetzt ist die Frage: Was wird weiter geleistet?
Hier https://www.arbeitsagentur.de/web/content/DE/Detail/index.htm?dfContentId=L6019022DSTBAI761935 steht, dass ich das Arbeitslosengeld weiter beziehen kann, zusätzlich Fahrtkosten erstattet kriege und die AfA den Betrieb dahingehend unterstützt, dass sie Schulgebühren und Prüfungsgebühren übernehmen.
Hier https://www.arbeitsagentur.de/web/wcm/idc/groups/public/documents/webdatei/mdaw/mtqy/~edisp/l6019022dstbai454404.pdf?_ba.sid=L6019022DSTBAI454407 steht aber, dass bei einer betrieblichen Umschulung der Träger der Arbeitgeber ist.
Hat hier jemand Erfahrungen?
Vielen Dank im Voraus!