Hallo zusammen,
mein Sohn (30 Autist) studiert und hat bisher Bafög erhalten. Die Regelstudienzeit hat er überschritten und aufgrund seiner Behinderung immer wieder Studienzeitverlängerung bekommen. Nun musste er aus dem Wohnheim ausziehen und kann die Miete für die neue Wohnung kaum aufbringen mit dem Bafög. Das Bafög Amt teilte ihm telefonisch mit, dass er im Sommersemester zwar auch noch einmal Bafög erhalten würde, aber nicht mehr den Höchstsatz. Warum weiß jetzt keiner und ein schriftlicher Bescheid ist auch noch nicht da. Wir sind zunächst mal froh, dass er überhaupt noch was bekommt.
So, bisher hat er versucht sich ein paar Euro dazu zu verdienen. Das hatte zur Folge, dass er sich nie richtig auf das Studium konzentrieren konnte und deshalb auch diese ständigen Verlängerungen. Jetzt gehts um die Wurscht, denn es bricht das letzte Semester an. Er macht einen Job bei dem er ca. 200 Euro verdient. Er schafft es aber kaum, bricht bald zusammen, so habe ich den Eindruck.
Ich habe nun gehört, dass man neben Bafög auch Kindergeld erhalten kann. Ist das richtig? Die Seite mit den Formularen dafür habe ich mir mal angesehen, verstehe aber nicht, welche Forumulare ich jetzt für den Antrag benötige.
Die andere Frage ist, ob jemand Erfahrung mit dem Kindergeldantrag für Schwerbehinderte hat. Wir haben nur ein Attest von seinem Psychotherapeuten, der Arzt ist, dass er nicht alleine für seinen Unterhalt aufkommen kann. Ich habe irgendwo gelesen, dass es sein kann, dass er noch untersucht wird. Das würde er nicht packen. Es ist so schon alles zu viel.
Kann uns da jemand mal bitte unter die Arme greifen bzgl. der vielen Fragen?
mein Sohn (30 Autist) studiert und hat bisher Bafög erhalten. Die Regelstudienzeit hat er überschritten und aufgrund seiner Behinderung immer wieder Studienzeitverlängerung bekommen. Nun musste er aus dem Wohnheim ausziehen und kann die Miete für die neue Wohnung kaum aufbringen mit dem Bafög. Das Bafög Amt teilte ihm telefonisch mit, dass er im Sommersemester zwar auch noch einmal Bafög erhalten würde, aber nicht mehr den Höchstsatz. Warum weiß jetzt keiner und ein schriftlicher Bescheid ist auch noch nicht da. Wir sind zunächst mal froh, dass er überhaupt noch was bekommt.
So, bisher hat er versucht sich ein paar Euro dazu zu verdienen. Das hatte zur Folge, dass er sich nie richtig auf das Studium konzentrieren konnte und deshalb auch diese ständigen Verlängerungen. Jetzt gehts um die Wurscht, denn es bricht das letzte Semester an. Er macht einen Job bei dem er ca. 200 Euro verdient. Er schafft es aber kaum, bricht bald zusammen, so habe ich den Eindruck.
Ich habe nun gehört, dass man neben Bafög auch Kindergeld erhalten kann. Ist das richtig? Die Seite mit den Formularen dafür habe ich mir mal angesehen, verstehe aber nicht, welche Forumulare ich jetzt für den Antrag benötige.
Die andere Frage ist, ob jemand Erfahrung mit dem Kindergeldantrag für Schwerbehinderte hat. Wir haben nur ein Attest von seinem Psychotherapeuten, der Arzt ist, dass er nicht alleine für seinen Unterhalt aufkommen kann. Ich habe irgendwo gelesen, dass es sein kann, dass er noch untersucht wird. Das würde er nicht packen. Es ist so schon alles zu viel.
Kann uns da jemand mal bitte unter die Arme greifen bzgl. der vielen Fragen?