Martin Behrsing
Redaktion
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 16 Juni 2005
- Beiträge
- 21.610
- Bewertungen
- 4.299
Besonderer „Zahltag“ in der Bonner Arge
Erstellt 24.04.09, 07:18h
Zu einem „Zahltag“ besonderer Art erwartet die Arge Bonn am 4. Mai Besucher des Erwerbslosen Forums Deutschland. Diese Interessenvertretung von...
BONN. Zu einem „Zahltag“ besonderer Art erwartet die Arge Bonn am 4. Mai Besucher des Erwerbslosen Forums Deutschland. Diese Interessenvertretung von Transferleistungsbeziehern (Hartz IV) hat selbst ihren Besuch in der Bonner Arbeitsgemeinschaft von Stadt-Sozialverwaltung und Agentur für Arbeit Bonn / Rhein-Sieg angekündigt. Eine ähnliche Aktion hatte erst im Februar den Charakter einer Demonstration angenommen.Der Bonner Arge-Geschäftsführer, Sozialamtsleiter Dieter Liminski, machte gestern deutlich, dass sich die Duisdorfer Geschäftsstelle rüstet, um an diesem Tag alle betroffenen Bonnerinnen und Bonner bei ihren Anliegen zu beraten. Es trage „jedoch wenig zur Aufklärung von Sachverhalten“ oder Ansprüchen bei, wenn daraus eine „Schauveranstaltung“ gemacht würde.
Die Bereitschaft zur Zusammenarbeit betonte auch Oliver Cremer, Teamleiter Allgemeine Verwaltung in der Arge Bonn. Die Mitarbeiter hätten für den 4. Mai keine Kliententermine vereinbart, um möglichst zahlreich für Beratungen bereitzustehen. Vorsorglich sei aber Kontakt mit dem Bundesministerium für Soziales und der Polizei aufgenommen worden. (jfr)
Besonderer ;Zahltag; in der Bonner Arge - Kölnische Rundschau
Erstellt 24.04.09, 07:18h
Zu einem „Zahltag“ besonderer Art erwartet die Arge Bonn am 4. Mai Besucher des Erwerbslosen Forums Deutschland. Diese Interessenvertretung von...
BONN. Zu einem „Zahltag“ besonderer Art erwartet die Arge Bonn am 4. Mai Besucher des Erwerbslosen Forums Deutschland. Diese Interessenvertretung von Transferleistungsbeziehern (Hartz IV) hat selbst ihren Besuch in der Bonner Arbeitsgemeinschaft von Stadt-Sozialverwaltung und Agentur für Arbeit Bonn / Rhein-Sieg angekündigt. Eine ähnliche Aktion hatte erst im Februar den Charakter einer Demonstration angenommen.Der Bonner Arge-Geschäftsführer, Sozialamtsleiter Dieter Liminski, machte gestern deutlich, dass sich die Duisdorfer Geschäftsstelle rüstet, um an diesem Tag alle betroffenen Bonnerinnen und Bonner bei ihren Anliegen zu beraten. Es trage „jedoch wenig zur Aufklärung von Sachverhalten“ oder Ansprüchen bei, wenn daraus eine „Schauveranstaltung“ gemacht würde.
Die Bereitschaft zur Zusammenarbeit betonte auch Oliver Cremer, Teamleiter Allgemeine Verwaltung in der Arge Bonn. Die Mitarbeiter hätten für den 4. Mai keine Kliententermine vereinbart, um möglichst zahlreich für Beratungen bereitzustehen. Vorsorglich sei aber Kontakt mit dem Bundesministerium für Soziales und der Polizei aufgenommen worden. (jfr)
Besonderer ;Zahltag; in der Bonner Arge - Kölnische Rundschau