Hallo Leute,
seit einem viertel Jahr renne ich schon meinen Leistungen hinterher. Meine SB meldet sich nicht mehr und ist, wie ich heute erfahren habe klammheimlich in den MuSchu verschwunden.
Nachdem ich mich wieder einmal durch das Jobcenter telefoniert habe, um heraus zufinden, was nun los ist, wer mein neuer SB ist und wann ich nun endlich meine Bescheide erhalte.
Tja, was soll ich sagen? Die Vertretung, der Vertretung, die ich nun erreichte, konnte mir nicht helfen, da sie keine Zeit hat und keine Ahnung von meinem Fall. Auch muss sie erstmal die Anträge (Überprüfungsantrag und KdU) überprüfen und genehmigen. Auch hat sie gleich meine Telefonnummer verlangt, wenn noch Rückfragen bestünden, da ja keine angegeben wurde. (Ich verneinte, da ich offiziell und inoffiziell keinen Telefonanschluss angemeldet habe, noch besitze ich ein Handy auf meinem Namen.)
Nun hat die Gute gemeint, ich könne gerne eine Beschwerde schreiben.
Lohnt sich das überhaupt? Ich mein, das wird wohl kaum was an meiner Situation ändern.
Interessiert das überhaupt jemanden von denen?
An wen wende ich mich denn da (man hat mir ja keinen Ansprechpartner genannt) ?
Was sollte da so alles drin stehen?
Noch was, wie sollte ich mich am Telefon verhalten? Was sollte ich am besten alles erfragen?
Weil als hinfahren oder Briefe schreiben helfen ja nun auch nicht, verlängert nur die Bearbeitung usw.
Gruß
Siri
seit einem viertel Jahr renne ich schon meinen Leistungen hinterher. Meine SB meldet sich nicht mehr und ist, wie ich heute erfahren habe klammheimlich in den MuSchu verschwunden.
Nachdem ich mich wieder einmal durch das Jobcenter telefoniert habe, um heraus zufinden, was nun los ist, wer mein neuer SB ist und wann ich nun endlich meine Bescheide erhalte.
Tja, was soll ich sagen? Die Vertretung, der Vertretung, die ich nun erreichte, konnte mir nicht helfen, da sie keine Zeit hat und keine Ahnung von meinem Fall. Auch muss sie erstmal die Anträge (Überprüfungsantrag und KdU) überprüfen und genehmigen. Auch hat sie gleich meine Telefonnummer verlangt, wenn noch Rückfragen bestünden, da ja keine angegeben wurde. (Ich verneinte, da ich offiziell und inoffiziell keinen Telefonanschluss angemeldet habe, noch besitze ich ein Handy auf meinem Namen.)
Nun hat die Gute gemeint, ich könne gerne eine Beschwerde schreiben.
Lohnt sich das überhaupt? Ich mein, das wird wohl kaum was an meiner Situation ändern.
Interessiert das überhaupt jemanden von denen?
An wen wende ich mich denn da (man hat mir ja keinen Ansprechpartner genannt) ?
Was sollte da so alles drin stehen?
Noch was, wie sollte ich mich am Telefon verhalten? Was sollte ich am besten alles erfragen?
Weil als hinfahren oder Briefe schreiben helfen ja nun auch nicht, verlängert nur die Bearbeitung usw.
Gruß
Siri