Tetorya
Priv. Nutzer*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 29 Februar 2012
- Beiträge
- 513
- Bewertungen
- 55
Hallo Community ,
ich hatte eine Klage beim SG wegen MEB f. kostenaufwändiger Ernährung bei einer Lactoseintolerenz und Hyperlipidämie
Meinem Anwalt habe ich so viele Papiere , Urteile usw....alles was nötig war um zu gewinnen selbst kopiert und zur Verfügung gestellt. Er hat keine einzige davon verwendet.
Die Klage war eigentlich leicht zu gewinnen.
Er hat aber verloren.
Meine Lactosewerte sind auch weiter gestiegen.
Im Gutachten des Arztes der vom Gericht bestellt wurde, stand auch noch dass ich Magenschleimhautentzündung habe, allerdings verneinte er ein Mehrbedarf, denn es wäre alles mit der Vollkost zu bewältigen, allerdings sollte ich Lactoseprodukte auslassen.
Bei der Berufung hat mir meinen Anwalt einen bekannten Arzt empfohlen, denn er wäre dazu im Stande, den vorigen Gutachten so zu sagen zu entkräften.
Der Arzt hat mich eher nach persönliche Sachen gefragt und wollte sich gar nicht meine Beschwerden anhören.
Dann hat er eine neuen Test verordnet, allerdings gar nicht abgewartet und den Gutachten nach 2 Tagen abgegeben in meinem Nachteil. Also...Vollkost und Lactoseauslass und fettdeduzierter sollte ich mich ernähren...
Die hohe Cholesterinwerte hat er gar nicht beachtet und die Magenschleimhautentzündung auch.
Mein Anwalt macht gar nichts.
Es kam vom Gericht einen Brief . wo es stand dass ich die Berufung zurücknehmen sollte.
Ich habe mein Anwalt angerufen und gesagt, dass ich das nicht tun werde, den eine Vollkost mit Lactoseauslass ist immer noch teuerer, und ich hatte noch den Test von dem Arzt der den Gutachten so schnell abgegeben hat ohne diesen Test abzuwarten und dann sagte ich noch Untersuchungen.
Dann kam vom Gericht einen Brief für einen Erörterungstermin.
Mein Lactosewert ist gestiegen und noch dazu habe ich noch eine Unverträglichkeit , die schlimmer als die Lactoseintoleranz ist. Es laufen auch andere Untersuchungen.
Wie gesagt mein Anwalt tut nichts aus sich.
Mein Kopf ist voll, weil ich ständig lese um mich zu verteidigen.
Auf ihn kann ich mich nicht verlassen.
Wieso hat er ein Erörterungstermin und nicht sofort mündliche Verhandlung vereinbart ?
Bitte euch um Ratschläge und Hilfe überhaupt für den Termin und die Berufung.
ich hatte eine Klage beim SG wegen MEB f. kostenaufwändiger Ernährung bei einer Lactoseintolerenz und Hyperlipidämie
Meinem Anwalt habe ich so viele Papiere , Urteile usw....alles was nötig war um zu gewinnen selbst kopiert und zur Verfügung gestellt. Er hat keine einzige davon verwendet.
Die Klage war eigentlich leicht zu gewinnen.
Er hat aber verloren.
Meine Lactosewerte sind auch weiter gestiegen.
Im Gutachten des Arztes der vom Gericht bestellt wurde, stand auch noch dass ich Magenschleimhautentzündung habe, allerdings verneinte er ein Mehrbedarf, denn es wäre alles mit der Vollkost zu bewältigen, allerdings sollte ich Lactoseprodukte auslassen.
Bei der Berufung hat mir meinen Anwalt einen bekannten Arzt empfohlen, denn er wäre dazu im Stande, den vorigen Gutachten so zu sagen zu entkräften.
Der Arzt hat mich eher nach persönliche Sachen gefragt und wollte sich gar nicht meine Beschwerden anhören.
Dann hat er eine neuen Test verordnet, allerdings gar nicht abgewartet und den Gutachten nach 2 Tagen abgegeben in meinem Nachteil. Also...Vollkost und Lactoseauslass und fettdeduzierter sollte ich mich ernähren...
Die hohe Cholesterinwerte hat er gar nicht beachtet und die Magenschleimhautentzündung auch.
Mein Anwalt macht gar nichts.
Es kam vom Gericht einen Brief . wo es stand dass ich die Berufung zurücknehmen sollte.
Ich habe mein Anwalt angerufen und gesagt, dass ich das nicht tun werde, den eine Vollkost mit Lactoseauslass ist immer noch teuerer, und ich hatte noch den Test von dem Arzt der den Gutachten so schnell abgegeben hat ohne diesen Test abzuwarten und dann sagte ich noch Untersuchungen.
Dann kam vom Gericht einen Brief für einen Erörterungstermin.
Mein Lactosewert ist gestiegen und noch dazu habe ich noch eine Unverträglichkeit , die schlimmer als die Lactoseintoleranz ist. Es laufen auch andere Untersuchungen.
Wie gesagt mein Anwalt tut nichts aus sich.
Mein Kopf ist voll, weil ich ständig lese um mich zu verteidigen.
Auf ihn kann ich mich nicht verlassen.
Wieso hat er ein Erörterungstermin und nicht sofort mündliche Verhandlung vereinbart ?
Bitte euch um Ratschläge und Hilfe überhaupt für den Termin und die Berufung.