Dagegen72
StarVIP Nutzer*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 11 Oktober 2010
- Beiträge
- 6.469
- Bewertungen
- 1.024
https://www.tagesspiegel.de/wirtsch...er-betrieben-fehlen-5700-azubis/23059736.html
ja, die Diskussion hatten wir ja schon öfter. Außerdem soll es im Handwerk dramatisch an Fachkräften mangeln. https://www.maz-online.de/Nachricht...emangel-Handwerker-muessen-Auftraege-ablehnen
Und was ist damit? Leute können sich keine Handwerker mehr leisten .. ja, watt denn nun? :icon_mad:
ach echt? Soviele Azubis fehlen? Warum BRAUCHEN Betriebe Azubis? Als Hiwis? Wenn sie Arbeitskräfte suchen, sollen sie einen Aushang an die Tür hängen.Die Ausbildung muss attraktiver werden. Die IHK fordert daher, das Azubi-Gehalt nicht länger mit Hartz-IV-Ansprüchen der Familie zu verrechnen. Marie Rövekamp
ja, die Diskussion hatten wir ja schon öfter. Außerdem soll es im Handwerk dramatisch an Fachkräften mangeln. https://www.maz-online.de/Nachricht...emangel-Handwerker-muessen-Auftraege-ablehnen
echt? und ich dachte immer, auch das Ausbilder Ausgebildete oft nicht einstellen usw.Es wird gemauert, gestrichen und gefliest was das Zeug hält. Handwerker haben so viel zu tun, dass Aufträge immer länger liegen bleiben oder gar nicht mehr angenommen werden. Vor allem der fehlende Nachwuchs bereitet den Betrieben Probleme.
Und was ist damit? Leute können sich keine Handwerker mehr leisten .. ja, watt denn nun? :icon_mad: