Hallo Hallo93,
Ggf. hat man zu mir gemeint, dass ich berentet werde.
Bin erst 25...
Da wird man nicht so schnell berentet,
WER konkret meint denn das, hast du dazu schon mal was schriftlich bekommen und wenn ja von
WEM genau ... ???
Gearbeitet 1,5 Jahre FSJ mit teilw. Krankschreibung.
Insgesamt ca. 30 Monate Ausbildung ca. 5 Monate Krankschreibung fortlaufend.
Immerhin, das schafft so schnell Niemand der mit 25 schon "reif für die Rente sein soll", gelegentliche
AU ist doch ganz normal in
JEDEM Lebensalter, da bekommt man nicht direkt Rente.
Ich war schon viel älter und letztlich bereits seit mehreren Jahren durchgehend
AU geschrieben, das hat die
DRV trotzdem nicht überzeugt mir EM-Rente zu geben.
Es gibt natürlich auch sehr junge Menschen, bei denen das erforderlich werden könnte aber das hätte (allgemein rechtswirksam) die
DRV gutachterlich zu überprüfen und zu entscheiden, ob du tatsächlich
NICHTS mehr abeiten
KANNST gesundheitlich.
Was gibt es alles Berufsunfähigkeitsrente, (teilw.) Erwerbsminderungsrente, Erwerbsunfähigkeitsrente?
Die Frage ist wohl zunächst
NICHT "was es so alles gibt, an Renten-Arten" sondern worauf du überhaupt schon einen Anspruch haben könntest bei der
DRV , aus deinen eigenen (Pflicht-) Beiträgen.
Wie bei jeder Versicherung kann man nur was herausbekommen wenn man auch mal was eingezahlt hat, bis das (vielleicht) zum Leben reichen könnte muss man meist viele Jahre schon (beitragspflichtig) gearbeitet haben.
Eine BU-Rente von der
DRV bekommst du
GAR NICHT mehr, die gibt es nur noch für gesetzlich Versicherte die
VOR dem 02.01.1961 geboren wurden ...
Ansonsten geht das nur über private Versicherungen (wegen Berufs-Unfähigkeit) aber die nehmen auch Niemanden mehr auf der schon schwere gesundheitliche Probleme mitbringt, die wahrscheinlich / garantiert zur BU führen werden, ein "Haus das schon in Flammen steht
KANN man nicht mehr gegen Feuer versichern".
Rente wegen Erwerbs-Unfähigkeit (EU-Rente) gibt es auch nicht mehr, das wurde 2001 in Rente wegen Erwerbsminderung (EM-Rente) geändert, davon gibt es auch eine Teilweise EM-Rente wenn man noch mindestens 3 Stunden aber weniger als 6 Stunden Erwerbsfähig ist.
Auch diese Feststellung trifft
NUR die
DRV selber und das auch nur wenn man überhaupt schon "genug eingezahlt" hat für eine solche Rente.
ALLE EM-Renten ( Teilrente oder Vollrente) können befristet werden auf höchstens 3 Jahre am Stück und gerade bei besonders jungen EM-Rentnern wird das gemacht, die
DRV möchte ja möglichst noch nicht "lebenslang" eine Rente zahlen müssen ...
Welche Voraussetzungen jeweils? Finanzell? Zusätzlich Alg2 zu beantragen? Ist die Berentung befristet? Kann man was dazu verdienen?
Was du an Rente bekommen könntest kann dir hier
KEINER beantworten, das hängt von deinen bisherigen Versicherungs-Beiträgen ab und das scheint (aus FSJ und Ausbildung) zumindest noch nicht viel zu sein.
ALGII dazu gibt es
NUR bei einer Teil-EM-Rente sonst bist du ja nicht mehr als Erwerbsfähig (für mindestens 3 Stunden anzusehen), was Bedingung für den Bezug von
ALGII ist.
Ohne Anspruch auf
ALGII kann man dann nur noch Sozial-
HILFE dazu beantragen nach
SGB XII, dazu gibt es aber wirklich schon sehr viele Beiträge hier und du bist ja schon länger hier angemeldet, da darfst du bitte auch mal in den entsprechenden Bereichen nachlesen.
Bekommt man in meinem Alter besondere
Hilfe auf im Bezug auf Job/Ausbildung, bzw. wieder arbeitsfähig?
Wenn du krank bist ist Behandlung (notfalls auch in einer Akut-Klinik) und eventuell Reha-Maßnahmen zur Stabilisierung durchaus der richtige Weg, ehe man überhaupt an Rente denken sollte.
Davon alleine würde es dir ja auch nicht besser gehen können.
Eine Ausbildung hast du doch bereits abgeschlossen, so verstehe ich das jedenfalls in deinem ersten Beitrag.
Da kann Weiterbildung / Auffrischung der Kenntnisse eine Option sein, wenn du dafür wieder gesund genug bist natürlich erst.
Mit dem Arbeitsvermittlern solltest du über deine Krankheiten besser nicht reden (das geht nur Ärzte etwas an), die sollen kein "Verständnis" haben, sondern dich in Arbeit bringen, für Fortbildung wären sie allerdings zuständig.
Wenn du genau weißt was du in der Hinsicht willst, dann stelle (nachweislich) schriftliche Anträge darauf und man wird dazu auch schriftlich entscheiden müssen.
Lass dir nicht irgendwas erzählen, sondern verlange
ALLES schriftlich zu bekommen, es kann nicht wirklich sinnvoll sein mit 25 schon über Rente nachzudenken.
Zum privat versichern ist es ja jetzt schon zu spät. (Oder kennt jemand ein Schlupfloch bzw. hat einen Tipp?)
Welche Versicherungen meinst du denn da konkret, private Versicherungen (die was mit der Gesundheit zu tun hätten) prüfen das "Risiko" sehr genau ehe sie dich versichern werden. Wer schon "angeschlagen" ist wird nicht mehr versichert oder muss hohe "Risiko"-Zuschläge zahlen, was die Sache sehr verteuern wird.
Zudem muss man ja auch dafür erst mal genug Geld zur Verfügung haben, es gibt bei Versicherungen keine "Schlupflöcher" wo man Geld bekommt, ohne erst Welches einzahlen zu müssen.
MfG Doppeloma