Hallo,
könnt ihr mir bitte helfen beim Ausrechnen wieviele Tage ich sozialversicherungspflichtig gearbeitet habe? Die Dame im Amt hat einen "Lebenslauf" ausgedruckt (der völlig falsche Daten enthält, aber an dieser Stelle egal, da ich eh keinen Antrag stellen werde, ich möchte nur wissen wie man es richtig berechnet) und etwas ausgerechnet und ich komme nicht darauf wie sie das gemacht hat.
01.01.18 - 01.02.18 Berufspraxis (30 Tage)
07.11.17 - 07.11.17 Arbeitslosigkeit
24.03.17 - 05.11.17 Berufspraxis (7+210+5 Tage)
12.10.15 - 30.03.16 Arbeitslosigkeit
.....
So, die Frau hat handschriftlich draufgeschmiert:
05.02.2016
32 + 227 = 260
wenn ich das ausrechne komme ich auf 252 Tage (sh. die Klammern oben).
Wie genau rechnet man den nicht ganze Monate der Beschäftigungszeit?
Danke für das Licht im Dunkeln

könnt ihr mir bitte helfen beim Ausrechnen wieviele Tage ich sozialversicherungspflichtig gearbeitet habe? Die Dame im Amt hat einen "Lebenslauf" ausgedruckt (der völlig falsche Daten enthält, aber an dieser Stelle egal, da ich eh keinen Antrag stellen werde, ich möchte nur wissen wie man es richtig berechnet) und etwas ausgerechnet und ich komme nicht darauf wie sie das gemacht hat.
01.01.18 - 01.02.18 Berufspraxis (30 Tage)
07.11.17 - 07.11.17 Arbeitslosigkeit
24.03.17 - 05.11.17 Berufspraxis (7+210+5 Tage)
12.10.15 - 30.03.16 Arbeitslosigkeit
.....
So, die Frau hat handschriftlich draufgeschmiert:
05.02.2016
32 + 227 = 260
wenn ich das ausrechne komme ich auf 252 Tage (sh. die Klammern oben).
Wie genau rechnet man den nicht ganze Monate der Beschäftigungszeit?
Danke für das Licht im Dunkeln

Zuletzt bearbeitet: