(k)einEinzelfall
Elo-User*in
Startbeitrag
- Mitglied seit
- 2 September 2016
- Beiträge
- 131
- Bewertungen
- 47
Hallo zusammen!
Habe in einem Verfahren gegen das Bafög-Amt ein Urteil zugeschickt bekommen, dass es eigentlich (so) nicht geben dürfte: Hatte das Verfahren von PKH-Bewilligung abhängig gemacht, PKH wurde letztlich abgelehnt. Vom Gericht wurde ich trotz fehlendem Rechtsbeistand immer wieder zu Stellungnahmen aufgefordert. Ich soll auch die vollen Kosten tragen, obwohl 1. Teil des Verfahrens (UTK) erfolgreich war ("Kosten" sollten hier wenn überhaupt ja nur die Pauschale des Amtes von 20 Euro anfallen) Zudem hat das Verfahren plötzlich ein neues Az. und lt. Urteil weitere Beteiligte, die im Verfahren nie zur Sprache kamen...
Ich bin nun auf der Suche nach jemandem, der mir erklären kann, wie es zu diesem Urteil gekommen ist bzw. was in dem Verfahren "schief" gelaufen ist, so dass es überhaupt zu einem Urteil gekommen ist. Also rein auf den Ablauf des Verfahrens bezogen und nicht bzgl. Streitgegenstand selbst. Will aus meinen Fehlern ja auch lernen.
Käme für diese Beratung Beratungshilfe in Frage? Oder kennt ihr jemanden bzw. eine Stelle, an den/die ich mich da wenden könnte?
Danke schonmal!
Habe in einem Verfahren gegen das Bafög-Amt ein Urteil zugeschickt bekommen, dass es eigentlich (so) nicht geben dürfte: Hatte das Verfahren von PKH-Bewilligung abhängig gemacht, PKH wurde letztlich abgelehnt. Vom Gericht wurde ich trotz fehlendem Rechtsbeistand immer wieder zu Stellungnahmen aufgefordert. Ich soll auch die vollen Kosten tragen, obwohl 1. Teil des Verfahrens (UTK) erfolgreich war ("Kosten" sollten hier wenn überhaupt ja nur die Pauschale des Amtes von 20 Euro anfallen) Zudem hat das Verfahren plötzlich ein neues Az. und lt. Urteil weitere Beteiligte, die im Verfahren nie zur Sprache kamen...
Ich bin nun auf der Suche nach jemandem, der mir erklären kann, wie es zu diesem Urteil gekommen ist bzw. was in dem Verfahren "schief" gelaufen ist, so dass es überhaupt zu einem Urteil gekommen ist. Also rein auf den Ablauf des Verfahrens bezogen und nicht bzgl. Streitgegenstand selbst. Will aus meinen Fehlern ja auch lernen.
Käme für diese Beratung Beratungshilfe in Frage? Oder kennt ihr jemanden bzw. eine Stelle, an den/die ich mich da wenden könnte?
Danke schonmal!