Hallo liebe Forengemeinde
Wie wahrscheinlich alle neu angemeldeten hier, bin ich ein wenig ratlos was meine neue Situation als Arbeitslose betrifft.
Ich erzähl mal :
Ich bin 43 Jahre alt, gelernte Köchin. Habe die letzten 5 Jahre in einer psychiatrischen Einrichtung mit den Bewohnern gekocht.
Ab Januar 2012 war ich für 5 Wochen wegen Burn Out krank. Dann ging ich wieder arbeiten. Im August erkrankte ich wieder. Ich beschloss dort zu kündigen, für mich stand fest, dass die Arbeit mich krank gemacht hat.
Ich war vom 01.08.2012 - 31.12.2013 krank geschrieben.
Am 02.01.2013 war ich bei der Arbeitsagentur um mich arbeitslos zu melden.
So, jetzt endlich die Frage:
Wie wird bei mir der Bemessungszeitraum festgelegt? Habe ich das richtig verstanden, dass, obwohl ich ab September nur noch Krankengeld bezogen habe, diese Monate auch in die Berechnung reinfließen? Oder kann hier auch der Zeitraum auf 24 Monate verlängert werden?
Übrigens...vorgestern da gewesen..heute schon eine Einladung in der Post....man möchte mit mir über meine berufliche Situation reden. Bin mal gespannt was mich da erwartet.
Für ein paar Tipps wäre ich echt dankbar.
LG Die Eine
Wie wahrscheinlich alle neu angemeldeten hier, bin ich ein wenig ratlos was meine neue Situation als Arbeitslose betrifft.
Ich erzähl mal :
Ich bin 43 Jahre alt, gelernte Köchin. Habe die letzten 5 Jahre in einer psychiatrischen Einrichtung mit den Bewohnern gekocht.
Ab Januar 2012 war ich für 5 Wochen wegen Burn Out krank. Dann ging ich wieder arbeiten. Im August erkrankte ich wieder. Ich beschloss dort zu kündigen, für mich stand fest, dass die Arbeit mich krank gemacht hat.
Ich war vom 01.08.2012 - 31.12.2013 krank geschrieben.
Am 02.01.2013 war ich bei der Arbeitsagentur um mich arbeitslos zu melden.
So, jetzt endlich die Frage:
Wie wird bei mir der Bemessungszeitraum festgelegt? Habe ich das richtig verstanden, dass, obwohl ich ab September nur noch Krankengeld bezogen habe, diese Monate auch in die Berechnung reinfließen? Oder kann hier auch der Zeitraum auf 24 Monate verlängert werden?
Übrigens...vorgestern da gewesen..heute schon eine Einladung in der Post....man möchte mit mir über meine berufliche Situation reden. Bin mal gespannt was mich da erwartet.
Für ein paar Tipps wäre ich echt dankbar.
LG Die Eine