@ Onkel Tom
Ich habe einen Nebenjob. Normalwerweise läuft der zeitlich (<15 h) und betragsmäßig "lautlos" durch.
Und ist auch so angelegt und geplant.
Manchmal ergibt sich das ich mehr arbeite. Wenn dann die wöchentliche Arbeitszeit und/ oder der Betrag den ich hinzuverdienen darf überschritten ist melde ich mich für diesen (oder diese Tage) ab.
Ich unterbreche meine Arbeitslosigkeit. Diese Tage bekomme ich natürlich kein ALG1.
Melde ich mich in einem Monat mit 30 Tagen ab wird korrekt die Anzahl abgezogen die gemeldet wird.
Hat der entsprechende Monat 31 Tage wird ein Tag weniger abgezogen.
Hatte dies auch erst so mitbekommen als die Bescheide kamen.
Und es werden die Anzahl Tage die ich mich abmelde hinten an meine Bezugszeit rangehangen. Die sich dadurch verlängert.
Da der Tageslohn mehr als doppelt so hoch wie mein ALG1 ist in dieser Variante ein gutes Geschäft.
Im Juli werde ich mich Stand jetzt mal 7 Tage abmelden, übernehme eine Urlaubsvertretung, abgezogen werden aber
nur 6 Tage. Wäre es der Juni würden alle 7 Tage abgezogen werden.